Autofahrende, welche von der Eidinghausener Straße nach rechts auf die Mindener Straße abbiegen, haben eine extra Rechtsabbiegerampel. Diese schaltet zwei Sekunden, bevor die Ampel für die Querung der Mindener Straße auf grün schaltet, auf rot um. Davor ist sie einige Zeit gelb. Die Lichtzeichen beachten scheint für Autofahrende extrem schwer …

Letztes Auto an Ampel rauscht wieder durch Weiterlesen »

Ich hab’s verpennt. Ende Juni sind wir in den Urlaub gefahren und da habe ich schlicht nicht mehr dran gedacht, als ich meinen Bauch in die Sonne gehalten habe, die letzten Tage des Monats zu erfassen und diesen Text zu schreiben. Irgendwann habe ich die Screenshots nachgeholt, aber dann immer …

Verkehrsmittel und Wetterlage im Juni 2022 Weiterlesen »

Im Zuge des Neubaus der Eisenbahnbrücke über die Steinstraße wurde diese zwangsläufig für den Verkehr gesperrt. Kommt man nicht drunter her. Ist so. Für den motorisierten Verkehr wurde eine Umleitung ausgeschildert und für die Radfahrenden auch. Die funktioniert und ist in Ordnung. Die in Richtung Innenstadt könnte besser sein, ich …

Benutzungspflichtiger Radweg an der Steinstraße Weiterlesen »

Der benutzungspflichtige, kombinierte Geh- und Radweg an der Eidinghausener Straße ist in einem – sagen wir mal – nicht so guten Zustand. Glücklicherweise ist er auch schon nicht mehr überall benutzungspflichtig. Mindestens seit 2011, also schon seit 11 Jahren, ist der Radweg im nördlichen Teil zwiwchen dem Kreisel und der …

Benutzungspflicht bzw. -verbot beim Radweg der Eidinghausener Straße Weiterlesen »

Nachdem ich mich letztlich die Königstraße in Löhne hoch „gekämpft“ habe, bin ich weiter rauf zum Wittel gefahren. Die Königstraße geht in die Häger Straße über und ich fahre nach dem steilen Anstieg dann zumeist auf der Fahrbahn weiter. Gründe dafür habe ich bei der letzten Fahrt einmal festgehalten. Das …

Benutzungspflichtiger Zweirichtungsradweg an der Häger Straße in Löhne Weiterlesen »

Vor vielen, vielen Jahren habe ich schon mal was zur Königstraße in Löhne geschrieben. Damals habe ich mich über den „Schutzstreifen“, den die Stadt Löhne hat aufmalen lassen, geärgert und ihn als sehr gefährlich identifiziert. Ich hatte damals gemutmaßt, dass ohne die optische Abtrennung die überholenden Kraftfahrzeugführer etwas mehr Abstand …

Gefährdung auf der Königstraße in Löhne Weiterlesen »

Straßen.NRW hat die Flutmuldenbrücke der Länge nach in der Mitte durchgeschnitten und möchte nun mit dem Abriss der einen Hälfte beginnen, während von Norden nach Süden Autos die Brücke befahren dürfen. Auch zu Fuß Gehende und Radfahrende dürfen die Brücke in dieser Richtung passieren. In der Vergangenheit wurde jedoch auch …

Flutmuldenbrücke von Nord nach Süd geöffnet Weiterlesen »

Den Apostelweg hatte ich schon öfter im Blog. Zuletzt ganz konkret mit einer Anfrage im Ausschuss für Stadtentwicklung vor eineinhalb Jahren am 10.12.2020. Am 16.12.2020 hatte die Schulleitung dazu auch einen Elternbrief versandt, in welchem explizit und ausschließlich die verkehrliche Situation vor der Grundschule im Apostelweg thematisiert wurde. Darin heißt …

Verkehrssituation im Apostelweg vor der Grundschule Weiterlesen »

Der Wonnemonat ist vorbei und ich bin natürlich wieder mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren. Das machen inzwischen auch immer mehr. Wenn es trocken ist, bekommt man an den dafür vorgesehenen Stellplätzen inzwischen manchmal keinen Platz mehr und es sind schon mal Kollegen auf leer stehende KFZ-Stellflächen in der Tiefgarage …

Verkehrsmittel und Wetterlage im Mai 2022 Weiterlesen »

Ich fahre fast jeden Morgen an der Radstation im Bahnhof Bad Oeynhausen vorbei. Liegt an einer der Strecken zum Büro. Und natürlich weiß ich seit Jahrzehnten, dass die auch Fahrradreparaturen durchführen. Aber aus Gründen die ich selbst nicht benennen kann, habe ich für die Dinge, die ich selbst nicht hinbekomme …

Radstation repariert gut Weiterlesen »