Mitte Dezember ging es los, dass das Hochwasser langsam aus dem Boden der Flutmulde kam. Das Wasser drückte durch das Gras und lief langsam über die Radwege. Das verschand dann erst wieder, kehrte aber eine Woche später wieder zurück. Zunächst am 22.12. auf dem Weg nach Hause nur ganz flach, …

Hochwasser an Werre und Weser Dezember 2023 Weiterlesen »

„Als Radfahrer kannst Du doch wohl mal kurz woanders lang fahren.“, „Die paar Tage im Jahr!“, „Wieviele Leute fahren da überhaupt lang?“, „Du stellst Dich echt immer an!“, „Da kann doch wohl jeder durch.“ Nunja. Zwei Tage konnte man dort fahren, nun läuft es wieder voll. Und das wird nicht …

Radverkehrsinfrastruktur in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Vor ein paar Tagen konnten ich und andere noch den neuen Radweg durch die Flutmulde befahren. Die Pfütze war höchstens vier Zentimeter (Reifendecke + Felgenflanke) tief und wenn man nicht allzu schnell war, kam man auch trocken auf der anderen Seite an. Donnerstag hatte ich zwar Urlaub, bin aber gegen …

Der neue Werreradweg ist unter Wasser Weiterlesen »

Heureka! Nach vielen, vielen Jahren hat die Stadt Bad Oeynhausen endlich erkannt, dass weiße Farbe wirklich keine Infrastruktur ist und von Menschen hinter dem Steuer eines Autos eher als nicht ganz ernst gemeinter Vorschlag angesehen wird. Der Westkorso ist eine Einbahnstraße. Ich darf mit dem Fahrrad die Straße in Gegenrichtung …

Westkorso mit physischer Sperre Weiterlesen »

Vom Prinzenwinkel bis zum gepflasterten Geh- und Radweg hinter der Volksbank gibt es seit einigen Monaten eine neue Verbindung. Im Zuge des Baus der neuen Werrebrücke „In der Ahe“ wurde auf dem Werredeich ebenfalls ein Geh- und Radweg angelegt. Während der Planungen habe ich bereits angemerkt, dass die Brücke ein …

Radweg durch die Flutmulde unter Wasser Weiterlesen »

Wir haben gestern im Ausschuss für Stadtentwicklung ein Fahrradstraßenkonzept beschlossen. Ich hatte zu diesem Konzept bereits Anmerkungen formuliert und diese der Verwaltung vorab gemailt. Auch in einer Vorbesprechung mit einer Partei hatte ich meine Gedanken dazu erläutert und gesagt, dass wir dem so nicht zustimmen können. Konkret hätten in dem …

rechtswidriges Fahrradstraßenkonzept? Weiterlesen »

Novembermonat auch vorbei. Die Photvoltaikanlage auf dem Dach hat so gut wie keinen Strom geliefert und genauso fühlte sich auch der Weg zur Arbeit an. Es war meistens kalt und oft auch noch feucht. Aber alles kein Grund, nicht mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren. Im vorletzten Monat des …

Verkehrsmittel und Wetterlage im November 2023 Weiterlesen »

Anfang diesen Jahres wurde ein Junge bei der Querung der Vlothoer Straße von der Adam-Opel-Straße aus von einem Menschen in einem Auto angefahren. Auf der Strecke sind dort 70 km/h erlaubt und leider hat die Querung der Straße, welche von den Kindern die zum Sportplatz an der Rehmer Insel wollen …

Tempo 50 auf der Vlothoer Straße Weiterlesen »

Zum Apostelweg an der Grundschule Eidinghausen hatte ich schon einige Beiträge und auch schon viele Anfragen im Stadtrat. Ich würde sogar sagen, dass letztendlich die Summe auch zu einer größeren Kontrollaktion seitens der Polizei geführt hat. Nachhaltig etwas geändert hat das aber leider nicht. Daher habe ich im Ausschuss für …

Anfrage: Verkehrssituation an der Grundschule Eidinghausen Weiterlesen »

Im nächsten Ausschuss für Stadtentwicklung soll ein Konzept zur Einrichtung von Fahrradstraßen beschlossen werden. Dazu habe ich eine Mail an die Verwaltung mit meinen Anmerkungen geschrieben. Vielen Dank für die Erarbeitung des Fahrradstraßenkonzeptes! https://www.sitzungsdienst-bad-oeynhausen.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=11856 Ich habe es mit Interesse bereits einmal quer gelesen. Dabei fiel mir auf Seite 5 unter …

Fahrradstraßenkonzept für Bad Oeynhausen Weiterlesen »