Da werde ich zur papierlosen Ratsarbeit gefragt, nachdem ich das auf der Seite hier schon mehrfach ausführlich nieder geschrieben habe. Ich antworte der Redaktion mit ein paar ergänzenden Worten und verweise auf meinen Text „Ipads für alle Ratsmitglieder„. Das Ergebnis kann man heute in der Lokalpresse lesen. Habe daher eine …

Was aus Texten gemacht wird Weiterlesen »

ich habe auf der Plattform in der Vergangenheit schon einige Petitionen mitgezeichnet. Die Relevanz der Seite ist mir nicht ganz klar, aber ich finde es gut, wenn man öffentlich seine Meinung kund tut und sei es nur durch eine Unterschrift. Nachdem ich in einer Mailingliste eine Mail zu OpenPetition.de erreichte, …

OpenPetition.de Weiterlesen »

Während der Eröffnung des OBI im Werrepark sprach mich ein Ratskollege auf die aktuelle Druckvorlage zum nächsten Hauptausschuss an. Es geht um den TOP „Einführung der papierlosen Ratsarbeit“. Das hatten wir letzten Dezember im Rahmen der Konsolidierungsmaßnahmen beschlossen. So weit so gut. Nun lese ich in der Druckvorlage unter anderem …

Ipads für alle Ratsmitglieder Weiterlesen »

Auf dem Weg zur Arbeit hielt ein Wagen der Johanniter auf der Eidinghausener Straße vor der Einmündung Buschwiese – ohne dass bis Blöbaum jemand vor ihm war oder dahinter jemand stand – und wollte ein aus der Buschwiese kommendes Fahrzeug vorlassen. Blöd nur, dass ich von oben auf dem leider …

Auf dem Weg zur Arbeit … Weiterlesen »

[Update] Da bin ich ja baff! Wie mir im persönlichen Gespräch mitgeteilt wurde, sind die Pfosten im Radweg tatsächlich wegen der Radfahrer entfernt worden. Es wird eine neue Lösung kommen. Ich bin begeistert! Ein bisschen schade, dass das 7 Jahre gedauert hat und natürlich noch schaderer, dass es überhaupt so …

Poller im WeserRADweg für die Autos entfernt Weiterlesen »

Zuerst habe ich mich geärgert, dass an der neuen Spange nach Dehme runter kein Radweg vorgesehen war. Die Brücke über die Nordumgehung im Verlauf des alten Alten Postweg ist aber verkehrlich gut gelegen und ich bin mit der Führung des Radverkehrs über die alte Route nach Dehme durchaus einverstanden. Da …

Rad- und Fußgängerbrücke im Verlauf des Alten Postweg Weiterlesen »

Im letzten Ausschuss für Stadtentwicklung wurde bereits mit 9 zu 9 Stimmen entschieden – bzw. eben gerade nicht – wie wir mit dem abgestimmten Parkgebührenkonzept der Verwaltung umgehen sollen. Seit Jahren ist dieses Thema mit schöner Beständigkeit auf der Tagesordnung und jedesmal schafft es die CDU mit wechselnden Partnern, hier …

Keine Entscheidung in der Parkgebührendiskussion Weiterlesen »

Nur mal so zur Info: die politische Arbeit von Kommunalpolitikern findet in deren Freizeit statt! Darunter leiden – außer in den ganz wenigen Fällen, in denen ein Kommunalpolitiker das hauptberuflich macht (machen kann) – die Familie, der womöglich ausgeübte Sport, die Hobbies, die Freunde und oft muss man sogar Urlaub …

Zeit Weiterlesen »

Heute morgen ging’s im 6 Uhr schon los nach Düsseldorf zu einem Workshop/Messe. Um 18 Uhr wollte ich schon wieder in Oeynhausen im Rathaus sein, weil im Ausschuss für Stadtentwicklung einige wichtige Punkte besprochen werden sollten. Pünktlich habe ich es staubedingt nicht geschafft. Obwohl wir reichlich zeitig los gefahren sind, …

Parkgebührenkonzept wieder zerredet Weiterlesen »

Im letzten Jahr waren wir im April auch am Großen Weserbogen, um uns dort Oldtimer anzusehen. Zufällig lief mir auf Facebook ein Link über den Weg, der auf ein erneutes Treffen hinwies. Da habe ich am Samstag doch die Vespa entmottet und Nachwuchs 1.0 heiß gemacht. Musste gar nicht soviel …

Oldtimertreffen am Südlichen See Weiterlesen »