Vom Prinzenwinkel bis zum gepflasterten Geh- und Radweg hinter der Volksbank gibt es seit einigen Monaten eine neue Verbindung. Im Zuge des Baus der neuen Werrebrücke „In der Ahe“ wurde auf dem Werredeich ebenfalls ein Geh- und Radweg angelegt. Während der Planungen habe ich bereits angemerkt, dass die Brücke ein …

Radweg durch die Flutmulde unter Wasser Weiterlesen »

Vor 14 Jahren bin ich über einen Listenplatz der Grünen in den Stadtrat der Stadt Bad Oeynhausen gewählt worden. Damals bin ich schon immer mit dem Fahrrad zu den Sitzungen gefahren und war damit jahrelang der Einzige. Mal gab es hier und da jemanden, der bei gutem Wetter ebenfalls mit …

Werd‘ Du mal so alt wie ich Weiterlesen »

Wir haben gestern im Ausschuss für Stadtentwicklung ein Fahrradstraßenkonzept beschlossen. Ich hatte zu diesem Konzept bereits Anmerkungen formuliert und diese der Verwaltung vorab gemailt. Auch in einer Vorbesprechung mit einer Partei hatte ich meine Gedanken dazu erläutert und gesagt, dass wir dem so nicht zustimmen können. Konkret hätten in dem …

rechtswidriges Fahrradstraßenkonzept? Weiterlesen »

Die Emmaus-Gemeinde stellte gestern ihre Pläne im Ausschuss für Stadtentwicklung vor. Heute stehen sie bereits in der Lokalpresse. Aufgrund der rapide sinkenden Mitgliederzahlen muss bzw. möchte sich die Kirche von einigen ihrer Gebäude trennen. Sie hat ja reichlich davon. Teilweise auch in zentrumsnaher „Filetstück“-Lage. Trotzdem sollen auch diese verkauft oder …

Ein neues Gemeindehaus im Kurpark? Weiterlesen »

Anfang diesen Jahres wurde ein Junge bei der Querung der Vlothoer Straße von der Adam-Opel-Straße aus von einem Menschen in einem Auto angefahren. Auf der Strecke sind dort 70 km/h erlaubt und leider hat die Querung der Straße, welche von den Kindern die zum Sportplatz an der Rehmer Insel wollen …

Tempo 50 auf der Vlothoer Straße Weiterlesen »

Zum Apostelweg an der Grundschule Eidinghausen hatte ich schon einige Beiträge und auch schon viele Anfragen im Stadtrat. Ich würde sogar sagen, dass letztendlich die Summe auch zu einer größeren Kontrollaktion seitens der Polizei geführt hat. Nachhaltig etwas geändert hat das aber leider nicht. Daher habe ich im Ausschuss für …

Anfrage: Verkehrssituation an der Grundschule Eidinghausen Weiterlesen »

Im nächsten Ausschuss für Stadtentwicklung soll ein Konzept zur Einrichtung von Fahrradstraßen beschlossen werden. Dazu habe ich eine Mail an die Verwaltung mit meinen Anmerkungen geschrieben. Vielen Dank für die Erarbeitung des Fahrradstraßenkonzeptes! https://www.sitzungsdienst-bad-oeynhausen.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=11856 Ich habe es mit Interesse bereits einmal quer gelesen. Dabei fiel mir auf Seite 5 unter …

Fahrradstraßenkonzept für Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Je mehr ich darauf achte, desto schlimmer wird es. In Bad Oeynhausen ist echt alles mit Autos zugestellt. Überall am Straßenrand, so dass die Straßen nur noch einspurig sind, auf den Grünstreifen, in der Fußgängerzone. Ich vermute, die Stadt kann nichts machen, weil das Privatgelände ist. Und wie wir alle …

Alles ist Parkplatz Weiterlesen »

Ich muss ja inzwischen das Smartphone etwas weiter vom Gesicht weg halten, aber so weit vom Fahrplan entfernt, kann auch ich weder Abfahrtszeiten noch die Buslinie erkennen. Da wurde mal wieder richtig kundenfreundlich agiert. Wie kann man auf die Idee kommen, dass bei dem Verhau noch jemand lesen kann, welcher …

Provisorischer ZOB: Fahrplan unlesbar Weiterlesen »

Gestern bin ich in der Mittagspause aus dem Homeoffice zur Rehmer Insel gefahren und habe mich uneingeladen in die Gruppe der Menschen gestellt, die der Eröffnung des zweiten Bauabschnitts des Weserradweg in Bad Oeynhausen beiwohnen wollten. Es war nicht wirklich war, die Sonne schien erst nach den Pressefotos und es …

Zweites Teilstück des sanierten Weserradweg freigegeben Weiterlesen »