Neulich habe ich etwas ausführlicher die angedachte Fahrradstraße in Oberbecksen beschrieben. Heute war dann die Sitzung des Ausschuss für Stadtentwicklung, in welcher die Einrichtung der Fahrradstraße beschlossen werden sollte. Und nach ein wenig Diskussion mit Argumenten die man überall im Netz wo Radfahrer und Autofahrer aufeinandertreffen nachlesen kann, wurde der …

Fahrradstrasse in Oberbecksen Weiterlesen »

Der letzten Sitzung des Ausschuss für Klima habe ich als Gast beigewohnt. Der Zuschauerbereich war gut gefüllt, denn Rainer Meyer und Heinz-Wilhelm Reker stellten ihre Planungen zur Biogas-Anlage auf dem Gelände der alten Funkstation vor. Das Konzept ist durchdacht, vorausschauend geplant und die Anlage entspricht nach Fertigstellung den allerneuesten Vorschriften …

Biogas in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Seit fast 2 Wochen habe ich nun schon wieder Schnuppen. Ätzend, fühle mich schlapp, Kopfschmerzen und die Stirn- und Nebenhöhlen beginnen sich zuzusetzen. Aber trotz aller Schlappheit – oder gerade deswegen – musste ich noch raus und Luft holen. Berg- und Talfahrt ist nicht drin, aber so ein bisschen an …

Feierabendrunde an der Werre Weiterlesen »

Vor Jahren schon hatte ich mit unserer Verwaltung einen Mailwechsel bezüglich der Regelungen im Dörgen. Der ist nämlich vernünftigerweise eine Tempo-30-Zone – aber trotzdem als Vorfahrtstraße ausgewiesen. Dadurch steigen natürlich die gefahrenen Geschwindigkeiten und tatsächlich scheinen viele der Durchfahrenden die geltenden Gebote eher als halbherzigen Vorschlag, denn als verpflichtend anzusehen. …

Dörgen keine Tempo-30-Zone mehr Weiterlesen »

Mitte Juli 2009 hat der „Arbeitskreis Sicherheit“, welcher aus dem „Runden Tisch für eine fahrradfreundliche Stadt Bad Oeynhausen“ hervorgegangen ist, eine Befahrung der Weserstraße und einiger einmündender Straßen vorgenommen. Neben einigen anderen konkreten Verbesserungsvorschlägen – die m.M.n. mit teilweise sehr geringem monetären Aufwand und etwas gutem Willen schon längst umgesetzt …

Fahrradstraße: Bachstraße bis zum Schulzentrum Süd Weiterlesen »

Unsere finanziell sicher nicht besser als wir aufgestellte Nachbarkommune zeigt, wie man es richtig macht, legt einen Zahn zu und unterstützt den Kreis auf dem Weg zur „Fahrradfreundlichkeit“. Konkrete Zielvorgaben für einen Radwegeplan, geführte Touren und über das Internet abrufbare Routen helfen dabei sehr. Am allerwichtigsten jedoch: es wird überhaupt …

Vlotho macht’s vor Weiterlesen »