Seit Jahren merke ich bei den verantwortlichen Stellen an, dass die Radwegbenutzungspflicht an der Eidinghausener Straße nicht den geltenden Regeln entspricht. Inzwischen behaupte ich sogar, dass die Benutzung des „Radweges“ deutlich gefährlicher ist, als die sanierte Fahrbahn der Eidinghausener Straße zu benutzen. In nördlicher Richtung steht etwa auf Höhe des …

Radwegbenutzungspflicht an der Eidinghausener Straße wieder ein wenig aufgehoben Weiterlesen »

In der Presse wurde letztlich mehrfach das zum Verkauf stehende Bahnhofsgebäude in Bad Oeynhausen thematisiert. Die Bahn trennt sich von etlichen Bahnhöfen und in Bad Oeynhausen wird darüber ebenfalls diskutiert. Und ja, ich finde, die Stadt sollte sich darum bemühen den Bahnhof zu bekommen! Die Verkehrsflächen rundherum sowieso, um dort …

Bahnhof kaufen? Weiterlesen »

Vor der Ratssitzung am 05.11. traf ich einen leitenden Verwaltungsbeamten auf dem Flur des Rathauses, als ich gerade die Treppen hinauf zum Ratssaal lief. Wie wir so nebeneinander gingen, nutzte ich die Gelegenheit und fragte ihn, warum er mit dem Fahrrad einen für Fahrräder nicht freigegebenen Gehweg benutzt und das …

Gehweg in der falschen Richtung befahren Weiterlesen »

Je mehr ich darüber nachdenke, desto weniger bin ich davon überzeugt, dass die Investition von 50.000 Euro für neue Bänke in der Innenstadt unser dringenstes Problem ist. Die vorgestellten Modelle gestern sahen – bis auf eines – nicht schlecht aus, passten aber meiner Meinung nach nicht in die Klosterstraße. So …

Möblierung Weiterlesen »

Nun, ich will ja nicht klugscheißen, aber ich habe gleich beim Bau gesagt, dass es absoluter Murks ist, was dort gemacht wurde.NW vom 19.09.2014: Ende vom Engpass … Gleich an zwei Stellen war diese Strecke nur einspurig befahrbar. Nicht selten, dass sich zwei Fahrzeuge Stoßstange an Stoßstange gegenüber standen … …

Radweg an der Königstraße wird zurückgebaut Weiterlesen »

Verfahren sind dazu da, Dinge abzuklären und Gegebenheiten zu erörtern. Zum Beispiel mit den Anwohnern einer Straße, wenn es um deren Ausbau geht. Exakt letzter Fall wurde jüngst noch genau so begründet, als die BBO einen Antrag im Rat stellte, man solle doch eine Bürgerbeteiligung vor dem Einstieg in ein …

Einstieg in ein Verfahren Weiterlesen »

Vielfach habe ich in den letzten 10 bis 12 Jahren bei der Verwaltung den nicht vernünftig abgesenkten Bordstein quer zur Fahrtrichtung auf dem katastrophalen benutzungspflichtigen Radweg der Eidinghausener Straße erwähnt. Fährt man dort Richtung Norden und quert die Werrestraße, so ist der halbe Radwegteil mit einer hohen Bordsteinkante versehen. Mindestens …

Gedankenlose Instandsetzung Weiterlesen »

Der Umbau der Kreuzung zwischen Eidinghausener und Werster Straße ist fertig. Zumindest für den motorisierten Verkehr. Radfahrer müssen noch mit ein paar Einschränkungen leben. Und wie ich Straßen NRW kenne, dauert das womöglich auch noch ein wenig. Zunächst ist zu sagen, dass ein Kreisel an der Kreuzung die allerbeste Lösung …

Radverkehrsführung an der Blöbaum-Kreuzung Weiterlesen »

Auf dem Weg von hier nach Rinteln auf dem Weserradweg quert man bei Eisbergen die L780 und dann die Weser, um auf der „Aue“ Richtung Doktorsee zu fahren. Und hier hat sich die Verwaltung in Eisbergen oder Rinteln etwas gar fürchterliches ausgedacht. Auf der eigentlich gut zu befahrenden und ausreichend …

Ganz übler Schutzstreifen Weiterlesen »