Zunächst einmal bin ich tatsächlich auch ein Bürger von Bad Oeynhausen. Einer der sein ganzes Leben hier verbracht hat und dem das auch ziemlich gut gefallen hat. Ich hatte in meiner Jugend keine Probleme mich zu beschäftigen und auch heute eher den Eindruck, es gibt jetzt deutlich mehr Angebote als …

Dialog mit dem Bürger Weiterlesen »

Am 25.08.2015 wurde die erste Vorplanung für einen Geh- und Radweg auf dem Dach des Hahnenkamptunnels in Dehme vorgestellt. Dort ist aktuell „nur“ eine grüne Wiese, die dann mit einem Weg und ein paar Bänken aufgehübscht werden soll. … Nach der Beschlusslage im ASE vom 6.1.2015 wurde ein Gespräch mit …

kombinierter Geh- und Radweg auf dem Dehmer Tunneldach Weiterlesen »

Da lese ich in der Neuen Westfälischen, wie geil vorbereitet der Bad Oeynhausener Winterdienst war. Mir stellte sich das gestern morgen komplett anders dar. Und auch meine Kollegen wusste Gegenteiliges zu berichten. Ich hatte gestern schon eine Mail an Verwaltung und Stadtwerke formuliert, die ich aber zunächst nicht abgeschickt hatte …

Winterdienst gut vorbereitet? Weiterlesen »

Eben habe ich das erste Mal in meiner Zeit im Rat eine Dringlichkeitsentscheidung mit unterschreiben müssen/dürfen/sollen. Manche Dinge sind halt zeitkritisch und müssen zu bestimmten Stichtagen erledigt sein oder die Umgebungsoptionen dulden keinen Aufschub. Da der Finanzausschuss in Gänze nicht so kurzfristig tagen kann und es zur letzten Ratssitzung noch …

Dringlichkeitsentscheidung Weiterlesen »

Die tragenden Pfosten im „Todestunnel“ unter der Mindener Straße sollen jetzt endlich versetzt werden. Hat ja nur fast 6 Jahre gedauert, bis womöglich eingesehen wurde, dass es so nicht so gut geht. Nachdem dort die Frau gestorben ist, sagte mir ein damaliger Mitarbeiter der Verwaltung noch, er könne dort keinerlei …

Pfosten sollen versetzt werden Weiterlesen »

An der Eidinghausener Straße sollen einige Parkbuchten aus Gründen ab dem 01.10. nicht benutzt werden. Darauf wird per Beschilderung hingewiesen. Irgendjemand hat das angeordnet, irgendjemand hat das in der letzten Woche umgesetzt und womöglich hat irgendjemand diese Beschilderung auch abgenommen. Irgendjemand hat dabei aber auch die Sicherheit des Verkehrs vernachlässigt.

Der Tunnel unter der Mindener Straße ist gefährlich, lebensgefährlich. Sowohl Einzelpersonen als auch der ADFC und der VCD haben mehrfach darauf hingewiesen und gefordert, dass etwas geschehen muss. Nun lese ich heute in der Zeitung, dass die Verwaltung tätig werden will: NW vom 19.09.2015: Stadt reagiert auf Radfahrer-Unfall Nach dem …

Radfahrer absteigen Weiterlesen »

Wieder hat es im Tunnel unter der Mindener Straße gekracht. Eine schwerverletzte Radfahrerin musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Jörg und ich hatten schon begonnen eine Mitteilung zu verfassen, allerdings war ich aufgrund der politischen Nebentätigkeit ein wenig eingespannt, so dass es doch länger als nur einen Tag …

Erneut Unfall im Sültebuschtunnel Weiterlesen »

Gestern war zu einer Befahrung der geplanten Trasse des „Radschnellweg OWL“ geladen. Die Bezeichnung ist den Beteiligten auch durchaus wichtig, den es handelt sich mitnichten um eine „Autobahn für Fahrräder“, wie es die Redakteurin einer Lokalzeitung offensichtlich in Unkenntnis der Intention und Auswirkungen formuliert hat. Ich habe über den Weg …

Exkursion auf dem Radschnellweg Weiterlesen »