Vor ’nem Dreivierteljahr gab es schon mal eine Befahrung der Trasse, an der ich damals natürlich auch teilgenommen habe. Heute dann eine erneute Tour, nachdem die Machbarkeitsstudie in Gänze veröffentlicht wurde. Zwischendurch gab’s immer wieder Erläuterungen zur Streckenführung. Und in den Gesprächen während der Fahrt noch weitere Infos zum weiteren …

Befahrung des geplanten Radschnellweg-OWL Weiterlesen »

Wollte ich immer schon mal was zu schreiben und bei der letzten Ratssitzung wurde ich wieder dran erinnert. Im Stadtrat Bad Oeynhausen sitzen 44 Menschen aus verschiedenen Parteien. Es wäre extrem ungewöhnlich, wenn diese 44 Menschen alle die gleiche Meinung hätten – angesichts der grundlegenden Ausrichtung einer jeden Partei auch …

Unterschiedliche Meinungen in Fraktionen Weiterlesen »

Das ging ja schnell! Die ganze Ratssitzung inkl. der Haushaltsreden hat nicht mal 90 Minuten gedauert. Habe zwar nicht genau auf die Uhr geschaut, aber ich bin ja nun schon zu Hause und habe nach der Sitzung auch noch ein paar Schnittchen gegessen. Es gab auch keine großen Diskussionen. Innerhalb …

Extrem kurze (Haushalts-)Ratssitzung Weiterlesen »

Gestern von 15 bis ca. 19 Uhr und heute von 9 bis kurz vor 13 Uhr haben wir uns vom sogenannten „5er-Bündnis“ im Rathaus rumgetrieben und uns den Haushaltsentwurf 2016 von der Verwaltung erläutern lassen sowie darüber diskutiert. Das war mitunter kontrovers und intensiv, aber letztendlich doch zielführend und konstruktiv. …

Haushaltsklausur 2016 Weiterlesen »

Weil sich in den sozialen Medien gerade darüber unterhalten wird, dass das Bürgerhaus Rehme für Flüchtlinge genutzt wird und teilweise Spekulationen auftauchen, man hätte dem Pächter gekündigt, damit dort Flüchtlinge untergebracht werden können, habe ich im Ratssystem geblättert. Pachtsachen sind nämlich in aller Regel Verträge mit Dritten und werden nicht …

Bürgerhaus Rehme: keine Pachtvertragskündigung wegen der Flüchtlinge Weiterlesen »

Im Ausschuss für Stadtentwicklung am 04.02.2016 habe ich nachgefragt, ob man den Radweg an der Werster Straße nicht ein bisschen besser gegen allzu ungeduldige und rücksichtslose Motorfahrzeugführer absicher könnte. Anfragen 11.7 RH Edler: fragt, ob der Einmündungsbereich „Auf der Hude“ / Ecke „Werster Staße“ so gestaltet werden kann, dass Schäden …

Leitplanke zum Schutz des Radweges Weiterlesen »

Die Neue-Westfälische fragte in der letzten Woche die Fraktionsvorsitzenden nach ihrem voraussichtlichen Votum zu den Planungskosten des Radschnellweges. Mit drei aufeinanderfolgenden Fragezeichen in einer Bildunterschrift. NW-News: Radschnellweg wird ausgebremst … Auf die Bremse drücken SPD, BBO, Linke und FDP. Deren Fraktionsvorsitzenden erklärten bei einer Rundfrage der NW, dass sie bei …

Welche Radschnellwegplanungskosten Bad Oeynhausen tatsächlich bezahlt Weiterlesen »

Zunächst einmal bin ich tatsächlich auch ein Bürger von Bad Oeynhausen. Einer der sein ganzes Leben hier verbracht hat und dem das auch ziemlich gut gefallen hat. Ich hatte in meiner Jugend keine Probleme mich zu beschäftigen und auch heute eher den Eindruck, es gibt jetzt deutlich mehr Angebote als …

Dialog mit dem Bürger Weiterlesen »

Am 25.08.2015 wurde die erste Vorplanung für einen Geh- und Radweg auf dem Dach des Hahnenkamptunnels in Dehme vorgestellt. Dort ist aktuell „nur“ eine grüne Wiese, die dann mit einem Weg und ein paar Bänken aufgehübscht werden soll. … Nach der Beschlusslage im ASE vom 6.1.2015 wurde ein Gespräch mit …

kombinierter Geh- und Radweg auf dem Dehmer Tunneldach Weiterlesen »