Eine Maßnahme aus dem ISEK für Bad Oeynhausen ist ein Spielplatz in der Innenstadt für Bad Oeynhausen. Die Verwaltung hatte dazu vor längerem einen Vorschlag erarbeitet, der dann aber nach einigen Interventionen – nicht zuletzt wegen Denkmalschutz des Kurparks – nicht umgesetzt wurde. Ich hätte dem damaligen Entwurf bereits zugestimmt. …

Spielplatz endlich beschlossen Weiterlesen »

Heute habe ich einen Tag Urlaub, weil der Wetterbericht ab morgen Regen ansagt und das Heu bei meiner Schwester noch gepresst und auf den Heuboden gebracht werden muss. Heute nachmittag geht es los und da habe ich den Morgen genutzt, um mich ein bisschen zu bewegen und die Statistik vom …

Kleine Runde zum Wachwerden Weiterlesen »

Was ich von den Plänen zu einem neuen Supermarkt an der Detmolder Straße auf dem ehemaligen Baumschulgelände halte, habe ich schon mal aufgeschrieben. Die Fläche steht zwar als möglicher Standort im Einzelhandelskonzept – aber nicht nur ich hatte damals den Eindruck, sie wäre irgendwie nachträglich und „künstlich“ in dieses Konzept …

Beschlossen oder doch noch nicht Weiterlesen »

Es stand vor Monaten schon mal in der Zeitung, dass der Betreiber des Segway-Verleihs in Rehme plant, auch vierrädrige Elektrofahrzeuge ins Programm aufzunehmen. Offensichtlich ist dies nun geschehen. Die Neue-Westfälische berichtet heute darüber, dass die straßenzugelassenen und 45 Km/h schnellen Kraftfahrzeuge nun im Bestand vorhanden sind und ab dem Frühjahr …

Mit einem Kraftfahrzeug durch Fußgängerzone und Kurpark Weiterlesen »

Ich glaube die lokale Presse hat inzwischen alle Themen des letzten Stadtentwicklungsausschusses vom 02.02. durch. Nur die beiden recht umfangreich diskutierten TOP zu den Fahrradstraßen Im Leingarten und In der Ahe wurden bisher mit keinem Wort erwähnt. Oder ich habe es trotz Volltextsuche überlesen.

In der Printausgabe der Neuen-Westfälischen von gestern wird im Artikel „Wohnkonzept – Politik macht Druck“ über die vermeintlich nicht erfolgte Umsetzung von Ratsbeschlüssen und die Art und Weise wie der entsprechende Fachbereichsleiter von Parteien kritisiert wurde, berichtet. Die Art und Weise wie das im Ausschuss für Stadtentwicklung geschehen ist, entspricht …

Politisches Benehmen Weiterlesen »

Nach langer Diskussion wurden heute im Ausschuss für Stadtentwickung sowohl die Einrichtung der Fahrradstraße „Im Leingarten“ als auch „In der Ahe“ beschlossen. Hauptsächlich war einigen Ausschussmitgliedern nicht klar, was „Anlieger frei“ bedeutet. Auch wenn das natürlich überhaupt keine neue Regelung ist und sie auch in Bad Oeynhausen an einigen Straßen …

Fahrradstraßen beschlossen Weiterlesen »

In der aktuell laufenden Reihe über die Kommunalpolitik in der Neuen-Westfälischen wird u.a. die Frage gestellt Neue-Westfälische vom 30.01.2017 – Problemviertel sind im Rat unterrepräsentiert … Eine immer weiter sinkende Wahlbeteiligung, Parteien mit nur noch 20 Mitgliedern und trotzdem fünf Ratsmitgliedern – können sie eigentlich das Volk repräsentieren? … Ich …

Wer wen wie in der Politik vertritt Weiterlesen »

Die Neue-Westfälische rief mich am 24.01. an und fragte, ob ich bereit wäre bei einem Feature mitzumachen. Sie wollten 20 Bürger und 20 Kommunalpolitiker Fragen stellen und veröffentlichen. Die Bürger sollten ihre „Wünsche an die Politiker“ und die Politiker ihre „Wünsche an die Bürger“ in jeweils maximal zwei Sätzen formulieren. …

„Wünsche an den Bürger“ Weiterlesen »

Bisher habe ich von Chemtrails nur gelesen, wenn sich in sozialen Netzwerken über die entsprechenden Protagonisten lustig gemacht wurde. Und ja, ich mache da dann auch mit. Zu absurd erscheint mir die Verschwörungstheorie mit den durch Flugzeugen versprühten Giften. Klar, ein Touriflieger nach Malle erzeugt soviel Schadstoffe, wie ich in …

Chemtrails, Bariumsalze und Aluminium Weiterlesen »