Neulich lief in irgendeinem meiner Streams ein Artikel zur Börstelstraße durch. Ein Redakteur der Löhner Ausgabe hatte dort wohl einen Kommentar geschrieben, man sollte den dort gerade angelegten Radschutzstreifen wieder wegfräsen, da die Straße dort sonst zu schmal sei. Weil: man darf auf Radstreifen ja nicht parken. Und überhaupt, der …

Börstelstraße, Löhne – Versuch von Radinfrastruktur Weiterlesen »

Noch schnell den schönen Tag nutzen, bevor der Regen kommt. Also zumindest einen trockenen Tag. Bin also zeitig aus dem Büro und habe zu Hause gleich die Radklamotten übergeworfen. Ich wollte nur ein bisschen rumfahren und im speziellen zur Börstelstraße nach Löhne. Die Runde war größtenteils entspannt. Auf der „Gohfelder …

Feierabendrunde – mit ein bisschen Diskussion Weiterlesen »

Die Fahrbahn des Dörgen ist so ungefähr 6 Meter breit. In vielen Teilen parken ein-, manchmal auch beidseitig Fahrzeuge. So auch vorhin, als ich von der Fraktionssitzung nach Hause kam. Ich fuhr in östlicher Richtung, auf der gegenüberliegenden Seite parkten Fahrzeuge. Ich fuhr – wie es die Polizei und der …

Abstand beim Überholen – 30 Zentimeter reicht nicht Weiterlesen »

Ich befürchte, es gibt gar keine Lernkurve bei den Leuten, die die Hinweisschilder für Umleitungen und Baustellen aufstellen. Auf der Internetseite einer der aufstellenden Firmen las ich etwas von Qualitätssicherung und den vielen Schulungen, welche die Mitarbeiter besuchen, damit man korrekt und sicher Hinweisschilder aufstellen kann. Ich als Radfahrer merke …

Klappt das Aufstellen von Baustellenschildern auch mal? Weiterlesen »

Autofahrerin kann auf nasser Straße nicht bremsen – war dann wohl mit nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs – und mäht vorfahrtberechtigten Radfahrer um. Das kann die Polizei so natürlich nicht schreiben. Radfahrer zu spät gesehen … beabsichtigte nach rechts auf die Gehlenbecker Straße abzubiegen. Dabei kam es den Angaben der Polizei …

Unvermeidlich: … wollte abbiegen, kam zum Zusammenstoß … Weiterlesen »

Neben der ganz normalen Dämlichkeit, die manche Autofahrer auf der Autobahn an den Tag legen ist wohl das Nichteinhalten einer Rettungsgasse eine der Ärgerlichsten. Auf der Rückfahrt gestern von Waabs nach Bad Oeynhausen haben wir fast durchgängig Stau oder zumindest zähflüssigen Verkehr gehabt. Und während ich bei stetigen 50 Km/h …

Rettungsgasse ist schwierig Weiterlesen »