Den ersten Skoda Yeti 1.8 tsi habe ich Ende 2011 gekauft. Sind damals bis hinter Hannover gefahren, um den Wagen mit dem üblichen Schnick-Schnack abzuholen. Auch elektrischen Fensterhebern. Ich war total begeistert. In 2017 habe ich dann gesundheitsbedingt den neuen Skoda Yeti 1.4 tsi mit DSG aus Filderstadt geholt. Auch …

Ferngesteuerte Seitenscheiben Weiterlesen »

Mehrfach habe ich zu den Ampelschaltungen an der „Stahls-Kreuzung“ der Mindener Straße mit der Eidinghausener und der Steinstraße im Ausschuss für Stadtentwicklung (ASE) nachgefragt. Im Laufe der Zeit habe ich unterschiedliche Begründungen dafür bekommen, warum es nicht möglich ist, dass Fahrradfahrenden und zu Fuß Gehenden, welche die Mindener Straße queren …

Ampelschaltung für Radfahrende an der Mindener Straße Weiterlesen »

Vor acht Jahren fuhr bei uns ein Fiat 500l auf den Hof. Nachwuchs 2.0 war auf dem Weg und der alte Punto war uns dafür zu klein und unbequem – und auch nicht mehr ganz taufrisch. Mit Kinderwagen und Buggy ist ein größerer Kofferraum ganz bequem. Allerdings brauchen wir recht …

Der neue Fiat 500e ist da! Weiterlesen »

Die Lokalpresse hatte gestern eine Anfrage bzgl. der Veröffentlichung der Ergebnisse des ADFC Klimatests. Meine Antwort dazu hier im Wortlaut. Leider passiert in Bad Oeynhausen überhaupt nichts, was dem Alltagsradverkehr zu Gute kommt. in der Verwaltung ist man sich augenscheinlich nicht darüber im Klaren, welche Maßnahmen zielführend sein könnten. Seit …

Presseanfrage zum Fahrradklimatest 2020 Weiterlesen »

Matsch und Gammel an der nördlichen Durchfahrt

Nicht ganz zwei Wochen ist es her, dass an der Bahnunterführung der Tannenbergstraße auf jeder Seite Schranken installiert wurden, um die lernressistenten und ignoranten Autofahrenden daran zu hindern, trotz deutlicher Beschilderung die Unterführung mit dem PKW zu benutzen. Ende letzter Woche sollte die Schrankenanlage das erste Mal geschlossen sein. Heute …

Die Schranke ist unten Weiterlesen »

Unterführung Tannenbergstraße von Norden aus gesehen

Weil Autofahrende offensichtlich nicht in der Lage sind, sich an Beschilderungen und Beschränkungen zu halten, musste die Stadt Bad Oeynhausen jetzt auf Kosten aller Bürger eine Schrankenanlage an der Bahnunterführung der Tannenbergstraße installieren. Aufgrund der Sperrung der Unterführung im Verlauf der Steinstraße wurde die Tannenbergstraße für den motorisierten Individualverkehr gesperrt …

Schranke an der Bahnunterführung Tannenbergstraße Weiterlesen »

Das neue Jahr ist schon wieder fast drei Wochen alt und ich habe noch nicht die Statistik für die Verkehrsmittel und Wetterlage veröffentlicht – dabei ist das doch sogar die Jahresabrechnung. Dann mal schnell ein paar Screenshots gemacht. Trotz dünner Schneedecke draußen, habe ich nämlich gerade keine Lust eine Runde …

Verkehrsmittel und Wetterlage Dezember 2020 Weiterlesen »

Viel mehr als der LKW-Verkehr – den ich bei meinen Fahrten dort gar nicht so extrem wahrnehme – stören mich die Fahrer/innen des motorisierten Individualverkehrs, welche sich dort nicht damit anfreunden können, dass man als Fahrradfahrender auf der Fahrbahn unterwegs sein darf. Gerade die Anwohner rechts und links der Straße …

Temporeduzierung auf der Werster Straße Weiterlesen »