Jedes Jahr die gleiche Plackerei. Auch wenn es seit letztem (oder vorletztem?) Jahr etwas einfacher geworden ist. Da hat sich die Schwester einen alten Höhenförderer angeschafft, der das mühselige und kräftezehrende hoch werfen der Heuballen auf den Boden deutlich vereinfachte. Der April und Mai waren wunderbare Monate zum Heu machen, …

Heu machen 2020 Weiterlesen »

Heute morgen habe ich gleich nach dem (späten) Aufstehen bei meiner Tante einen AVM-Fritz-Repeater installiert, damit ich den Rasenmäherroboter zuverlässiger von hier zu Hause erreichen kann. Bisher hatte ich das über einen zusätzlichen kleinen Router und eine Powerline realisiert. Aber das lief nicht ausreichend stabil. Mit dem Repeater oben auf …

Frühjahrsputz der Holzterrasse Weiterlesen »

Ups, ich habe noch gar nicht meine Wetter- und Fahrdaten für den November aktualisiert. Zu viel um die Ohren. Auch sonst schreibe ich hier durchaus weniger als sonst so. Zwei Tage habe ich im November das Auto genutzt, weiß aber nicht mehr warum. Geregnet hat es einen Aufzeichnungen nach jedenfalls …

Verkehrsmittel und Wetterlage im November 2019 Weiterlesen »

Heute morgen musste ich kurz für die Arbeit im Nachbarort was erledigen. War aber in einer halben Stunde durch. Auf dem Rückweg ein paar Brötchen gekauft und dann lecker gegessen. Danach wartete die Nachbarin, schon seit Tagen. Ich sollte ihr bei ein paar eletronischen Handgriffen helfen. Klar, gerne :-) Und …

Tagewerk Weiterlesen »

Einhundert Komma Fünf Kilometer bin ich im Oktober mit dem Fahrrad ins Büro gefahren. Zweimal hat es geregnet und fünfmal genieselt. Es ist aber nun auch Herbst, da passiert das schon mal. Eine Woche hatte ich Urlaub. In diesem war ich aber trotzdem einmal im Büro – mit dem Fahrrad.

Ich habe, wie ich schon öfter geschrieben habe, einen recht kurzen Arbeitsweg. Diesen lege ich an fast 90% der Arbeitstage mit dem Fahrrad zurück. Wenn ich in Diskussionen erwähne, dass andere das doch auch so machen könnten, weht mir natürlich immer Gegenwind um die Ohren. Alle Menschen fahren plötzlich mindestens …

Länge der Wege zum Arbeitsplatz Weiterlesen »

Nach 18 Jahren (eigentlich nach 16) habe ich die Sache beendet. Praktisch habe ich schon ewig nichts mehr regelmäßig und/oder in nennenswertem Umfang gemacht. Im wesentlichen waren es Werbeeinnahmen von Google-AdSense, die ich immer brav beim Finanzamt angegeben und versteuert habe. Aber seitdem ich sämtliche Werbung per 21.08.2016 raus geschmissen …

Schluss gemacht Weiterlesen »