[Anrede] vernünftigerweise wurde vor einiger Zeit die Benutzungspflicht der unzureichenden Radwege an der Weserstraße aufgehoben. Inzwischen wurde ich bereits mehrfach auf ein vergessenes Schild in Höhe des Südbahnhofes angesprochen. Mir ist das selbst auch schon aufgefallen, aber ich bin immer wieder drüber weg gekommen, eine Mail zu schreiben. Heute wurde …

Radwegbenutzungspflicht Weserstraße Weiterlesen »

Nun, weil es vielleicht nett gemeint ist, aber grundsätzlich auch einen Regelverstoß darstellt. Und wenn einer sich – aus welchen Gründen auch immer – nicht an Regeln hält und ein anderer doch, dann passieren Unfälle: Polizei Minden-Lübbecke: Autofahrer verlässt sich auf Handzeichen. Folge: Ein Unfall mit Verletzten … Als er …

Warum „Vorfahrt lassen“ ohne Grund Scheiße ist Weiterlesen »

Heute hat man tatsächlich schon die Führung auf den frischen Asphalt gemalt. Und man kann sehr schön sehen, dass die Mittelinseln wirklich nur ein klein wenig gekürzt wurden und der Radweg nicht ganz gerade über die Kreuzung geführt wird, sondern einen leichten Bogen macht. Deswegen sah das vorher von der …

Radverkehrsführung Blöbaum-Kreuzung: Leitlinien Weiterlesen »

Heute morgen bin ich wie immer mit dem Rad die Eidinghausener Straße runter und sah, dass nun auf der westlichen Seite der Asphalt auf die Straße aufgebracht worden war. Aufgrund der Sperrung konnte ich nur von der Blöbaum-Seite rüber schauen und die Bauarbeiter waren gerade am Radwegteil beschäftigt. Leider konnte …

Radverkehrsführung an der Blöbaum-Kreuzung Weiterlesen »

Wieder eine Pressemeldung der Polizei, bei der mir die Adern schwellen. Polizei Minden-Lübbecke: Radfahrer bei Verkehrunfall leicht verletzt … befuhr ein Radfahrer den Radweg der Rintelner Straße in Fahrtrichtung Nammen. In Höhe der Einmündung Am Dornbach bemerkte er einen blauen Skoda, der auf die Rintelner Straße einfahren wollte. Der Radfahrer …

Radfahrer überschlug sich Weiterlesen »

Eben gerade lag der aktuelle Radtourenkalender des ADFC Minden bei mir im Briefkasten. Für unsere Ortsgruppe habe ich dort auch einen kleinen Beitrag verfasst, den ich hier veröffentliche. Seit ungefähr 1 ½ Jahren gibt es in Bad Oeynhausen eine Fahrradstraße. Es hat fast 4 Jahre gedauert von den ersten Überlegungen …

Akzeptanz der Fahrradstraße in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Am vergangenen Samstag wurde ich auf der Innenstadtfete an unserem ADFC-Stand auf die Schülertickets in Bad Oeynhausen angesprochen. Bisher bekamen Schüler, welche eine bestimmte Mindestentfernung von der Schule entfernt wohnten, ein Busfahrticket. Zusätzlich auch jene Schüler die einen „gefährlichen Schulweg“ haben und unterhalb der Mindestentfernung wohnen. Nun wurde den Eltern …

Schülertickets wegen „gefährlichem Schulweg“ Weiterlesen »

In Bad Oeynhausen ist vor einiger Zeit auf dem benutzungspflichtigen Radweg an der Steinstraße ein Mädchen schwer verletzt worden. Ich habe dazu etwas geschrieben und bemängele diesen Radweg seit Jahren – und nicht nur diesen. Mithin ist die Art und der Ablauf des Unfalls der “Klassiker” unter den Unfällen mit …

Radverkehrlicher Dornröschenschlaf Weiterlesen »

Anfang Juni verschickte der ADFC an die Lokalpolitik einen offenen Brief, den wir auch sehr zeitnah beantwortet haben. Inzwischen gab es offensichtlich einen Vor-Ort-Termin [Anm.: Von dem ich nichts wusste und an dem ich somit auch nicht teilgenommen habe!] mit der Presse. Diese fragte heute bei mir nach, wie die …

Die Presse fragt zum Offenen Brief, wir antworten Weiterlesen »

Die Polizei Minden-Lübbecke hat eine Pressemeldung zu einem Unfall mit Fahrradfahrerbeteiligung geschrieben, an dem es nichts zu bekritteln gibt! :-) Polizei Mi-Lü: Pkw erfasst einen Pedelec-Führer … Ein 50jähriger Pkw-Füher befuhr die wartepflichtige Straße “ An der Bahn“ und missachtete die Vorfahrt des Radfahrers. Das Pedelec wurde von dem Pkw …

Ich bin erfreut – Poizei Minden formuliert sachlich Weiterlesen »