Ich sag‘ ja schon immer, dass Querungshilfen ohne Zebrastreifen und Ampel fast noch schlimmer als keine Querungshilfe sind. Polizei Mi-Lü: Frau auf Fußgängerüberweg angefahren … die Frau [war] gut zu erkennen. Eine Fahrerin, aus Richtung Portastraße kommend, hielt mit ihrem Pkw vor dem Übergang, um der 53-jährigen Frau das Überqueren …

Querungshilfen Weiterlesen »

Wenn man in so einer kleinen Stadt lebt, sieht man manche Menschen zwangsläufig regelmäßig. Gut, man weiß womöglich den Namen, aber hat niemals direkten Kontakt gehabt. Eine solche Dame fällt mir seit Wochen auf, war in der Realschule ein oder zwei Klassen über mir. Jedenfalls scheint sie die Verkehrsregeln nicht …

Angehalten Weiterlesen »

Heute morgen las ich in der Zeitung – mal wieder – von einem Fall, in dem einem Berufskraftfahrer eine mildere Strafe aufgebrummt bzw. ein Teil der Strafe erlassen wurde. Er hatte mit seinem Gespann Fahrerflucht begangen und den Führerschein nun schon für 11 Monate abgegeben … dass ist hart, aber …

Berufskraftfahrer müssen doppelt vorsichtig sein Weiterlesen »

Es wird noch nicht einmal das verniedlichende „übersah“ oder „bemerkte nicht“ verwendet. Gar nichts, nur einfach links abgebogen. Polizei Mi-Lü: Schutzhelm bewahrt Radfahrer bei Unfall vor Schlimmerem … Beim Abbiegen nach links auf ein Firmengrundstück kam es zur Kollision mit einem 49-jährigen Mindener, der mit seinem Fahrrad den linksseitigen kombinierten …

Kein Wort zum Fehlverhalten des Autofahrers Weiterlesen »

In der Innenstadt schließt nach 76 Jahren ein Geschäft. Ich habe dort auch schon eingekauft und mich informiert. Gründe mag es dafür viele geben, jedoch einer wundert mich: NW-News: „Strathmann“ schließt nach 76 Jahren: Zu wenig Platz für Schlafsysteme … zollen den Wünschen ihrer Kunden Tribut. Die wollen vor dem …

Parkplätze vor dem Geschäft Weiterlesen »

Heute morgen an der Einmündung des Schwarzen Weges in die Eidinghausener Straße: ich befahre den westlichen Radweg der Eidinghausener in südlicher Richtung. Normal, ich möchte in die Innenstadt zur Arbeit. Kurz bevor der Radweg an der Einmündung zum Schwarzen Weg ein bisschen verschwenkt, überhole ich noch eine Schülerin, die wirklich …

Abbiegen ohne Gucken Weiterlesen »

Seit Wochen telefoniere ich mit der Verwaltung, weil die Schilder für die Umleitungsstrecke „Eidinghausener Straße“ auf den benutzungspflichtigen Radwegen deponiert sind. Seit einer Woche scheint es die Verwaltung geschafft zu haben, den Bauunternehmer zu verdonnern, mindestens die Schilder an der Kreuzung Blöbaum zu entfernen. Leider sind alle anderen noch da, …

Baustellenbeschilderung Weiterlesen »

Ich habe hier lange keine Zitate aus Polizeipresseberichten zu Fahrradunfällen mehr gehabt. Zuviel zu tun und ehrlich gesagt ist es auch wie gegen Windmühlenflügel anschreiben. In den letzten 2 Tagen hat es sich im Ticker aber wieder gehäuft. Polizei MI, 21.10. Radfahrerin bei Unfall verletzt … Beim Ausfahren aus dem …

Gefährliches Radfahren Weiterlesen »

Heute morgen hat sich die Polizei mal wieder um die Sicherheit der Radfahrer gekümmert. An der Eidinghausener Straße hat sie die geisterfahrenden Radler ermahnt und auf den richtigen Weg gelenkt. Und ganz ehrlich, speziell diese Aktionen finde ich gut. Es nervt mich jeden Morgen kolossal, wenn mir die Leute auf …

Kontrollen für einen sicheren Radverkehr Weiterlesen »

Die Bad Oeynhausener Innenstadt begrüßt den Fahrradfahrer mit einem netten Hinweisschild Vernünftige fahren hier nicht mit dem Fahrrad, den anderen ist es verboten! Zehn Meter vorher wird mit riesigen Schildern auf den Beginn der Fußgängerzone hingewiesen. Ohne die Angabe von Ausnahmen. Intelligente Menschen wissen dann, dass man dort nicht mit …

Vernünftige fahren hier nicht mit dem Fahrrad Weiterlesen »