Auf zwei Rädern sicherer durch die Stadt – NW-News.de vom 07.05.2008 Ausschuss für Stadtentwicklung befasst sich in der kommenden Woche mit vier Anträgen zum Radwegebau Vor zwei Monaten fand der Runde Tisch zur fahrradfreundlichen Stadt Bad Oeynhausen statt. Und als Teilnehmer eben dieses komme ich mir nach dem Lesen des …

Radwegeausbau – trotz Rundem Tisch für eine fahrradfreundliche Stadt Weiterlesen »

Wie lange könnte man wohl mit dem Geld, welches ein Minister verpulvert, damit er rechtzeitig zum Essen zurück in Mallorca ist, einen Schulhelfer bezahlen? Und was ist sinnvoller? Lesen! Verstehen …

Es fällt mir sehr leicht, auf dieses mediale Ereignis zu verzichten. Interessierte mich in den Jahren vorher schon nicht und bei dem diesjährigen Austragungsort sträuben sich mir angesichts der aktuellen Ereignisse die Nackenhaare. Warum muß man einen solchen Terrorstaat auch noch auf diese Weise hofieren? Ja, ich habe hier auch …

Olympiade Olympische Spiele Weiterlesen »

„Der Westen“ 12.03.2008: Gabriel: Dienstflug „ausdrückliche Kanzleramts-Bitte“… Der Minister sei vom Bundeskanzleramt um eine Urlaubsunterbrechung gebeten worden, um für die Kabinettssitzung am 8. August 2007 Beschlussfähigkeit zu gewährleisten, sagte ein Ministeriumssprecher am Mittwoch auf Anfrage. Die Flugreise, die inklusive Bereitstellung der Maschine nach Berechnungen der «Bild»-Zeitung 50 000 Euro gekostet …

Wasser predigen und Wein saufen Weiterlesen »

Ein guter Tag heute, erstmal. Karlsruhe hat eine Klausel im nordrheinwestfälischen Verfassungsschutzgesetz für nichtig erklärt. Ist also erstmal nichts mit einfach so auf die Rechner der Leute gucken. Das Attentatsopfer sieht das natürlich anders, aber wenn die Richter weiter so viel Vernunft und Überblick beweisen, kann man vielleicht verhalten optimistisch …

Online Durchsuchung Weiterlesen »

NW vom 13.02.2008Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Bad Oeynhausen beantragt den Ausbau des Weserradweges im Abschnitt zwischen der „Werre-Kuss-Brücke“ und dem Dehmer Grillplatz. „Das ist eines der schlimmsten Stücke des Radweges“, betont der Fraktionsvorsitzende Kurt Nagel. Natürlich stimme ich Herrn Nagel zu, wenn er sagt, dass dieses Teilstück besser …

Ausbau des Weserradweges? Weiterlesen »

„Lebe für nichts oder stirb für etwas“ … Nächste Woche ist doch erst der Kinostart für „John Rambo“. Und ich dachte wirklich, das wäre nur ein Film, Fiktion und ausgedacht, aber das scheint tatsächlich eine gängige Einstellung in den US of A zu sein.DPA 2008-02-10 09:48:19US-Verteidigungsminister Robert Gates hat erneut …

Bin ich denn im Kino? Weiterlesen »

Eben im Werrepark (ja, die Haare sind ab ;-) wurde nach wie vor reichlich geraucht. In dem Rondell vor’m Saturn und dem anderen kreisförmigen „Cafébereich“ ungefähr in der Mitte der Mall. Eigentlich dachte ich, dass wäre in öffentlichen Einrichtungen ab dem 01.01.2008 verboten. Ja, ich weiß, Gaststätten erst ab dem …

Nichtraucherschutzgesetz Weiterlesen »

Irrer Verwaltungsaufwand für fast gar nichtsDie Ermittlungen im größten Kinderpornografie-Fall in Deutschland werden für viele Verdächtige wohl keine Folgen haben. Es sei nur wenig strafrechtlich Relevantes gefunden worden, so der „Spiegel“. Ein Ermittler sprach von einem „irren Verwaltungsaufwand für fast gar nichts“. Hat irgendjemand etwas anderes erwartet? Die größten Lacher …

Viel Lärm um nichts Weiterlesen »

Bin ich zu doof, zu verstehen, was der Bundesrat da will? Networld / 26.11.2007 / 14:56… Dem Bundesrat geht es vor allem darum, Rechteinhabern wie der Musik- oder Filmindustrie den Zugriff auf die auf Vorrat gespeicherten Kommunikationsdaten zu ermöglichen … Während der Bundestag den Zugriff auf gespeicherte Daten grundsätzlich auf …

Rechteinhaber Weiterlesen »