Diese Forderung wurde in der Vergangenheit durchaus schon ein paar Mal an uns herangertragen. Nun kann es womöglich so weit sein. Jedenfalls wenn der TOP 6 im nächsten ASE beschlossen wird. Die Verwaltung wird beauftragt, die Umgestaltung der ehemaligen Rollschuhbahn im Sielpark im Zuge eines ergebnisoffenen Beteiligungsverfahrens zu konkretisieren. Zielsetzung …

Skatepark im Siel Weiterlesen »

Da wird richtig was getan für den Radverkehr in Bad Oeynhausen. Im nächsten Ausschuss für Stadtentwicklung am 02.02.2017 soll neben der Fahrradstraße „Im Leingarten“ eine weitere Straße dem Radverkehr gewidmet werden. Im TOP 9 heißt es Es wird beschlossen, in der Gemeindestraße „In der Ahe“ eine Fahrradstraße einzurichten.

Im nächsten Ausschuss für Stadtentwicklung am 02.02.2017 wird unter dem TOP 8 ein Beschlussvorschlag der Verwaltung beraten, zu dem ich in meinem Entwurfsordner dieses Blogs bereits einen angefangenen Beitrag vom 14.01.2012 liegen habe! Es geht um die Einrichtung einer Fahrradstraße! Leider kann ich die Druckvorlage nicht direkt verlinken, weil sie …

Fahrradstraße „Im Leingarten“ Weiterlesen »

Nach jedem Anschlag, Über- oder Unfall kommt aus den immer gleichen Ecken der Ruf nach noch mehr Videoüberwachung. Gleichwohl es in Ländern, in denen es schon deutlich mehr Überwachung gibt, dadurch keine erhöhten Aufklärungs- oder gar Verhinderungsquoten erzielt werden. Und sogar Teile der Polizei und Gerichte sprechen inzwischen davon, dass …

Mehr Videoüberwachung nötig? Weiterlesen »

Jetzt soll endlich Gras über die alte Ex-Ruine wachsen. Ich würde zusätzlich zum Gras noch einen kleinen, leicht gewundenen Weg mit wassergebundener Decke über das Gelände legen, um damit den Kurpark an die Bad Oeynhausener Schweiz anzubinden. Da kommt man zwar auch so hin, aber nur über Betonplatten auf Gehwegen. …

Alte Kurverwaltung eingeebnet Weiterlesen »

Nebenan in Lüdge stellt sich Volker die Frage „Sind Fahrradfahrer*innen in Lügde nicht erwünscht?“ und macht dies unter anderem an der zur Verfügung gestellten Infrastruktur fest. Konkret an Abstellanlagen für Fahrräder, die man in der Regel nur dann vernünftig erreichen kann, wenn keine Autos davor geparkt sind und nur dann …

Unerwünschte Fahrradfahrer Weiterlesen »

Unter TOP 7 des ASE vom 06.12.2016 wurden die Maßnahmen im Radwegebau 2017-2020 als Kenntnisnahme vorgestellt. Diese ergaben sich aus dem „Masterplan Klimafreundliche Mobilität in Bad Oeynhausen“

Ich habe eben mein Kreuzchen (Einzahl) gemacht und die Wahlunterlagen für die Urwahl 2017 ordentlich eingetütet. Ich finde es gut, dass auf die Art und Weise das Spitzenduo zur Bundestagswahl festgelegt wird und nicht irgendwo in einem Hinterzimmer entschieden wird.