Wenn ein Radfahrer verunfallt ist das die erste Reaktion. Kommt dann noch Fehlverhalten dazu wird es ganz schlimm und der Untergang des Abendlandes postuliert. Radrambos, Rüpel, selbst Schuld. Sogar wenn der Radfahrer von einem zu schnellen Autofahrer umgefahren wird – welcher eine Ampel mindestens 3,5 eher 5 Sekunden nachdem sie …

Hätte er bloß einen Helm getragen! Weiterlesen »

Es ist zum Kotzen, wie verlogen und heuchlerisch unsere Bundesregierung ist und ganz offensichtlich auch sein wird. Von den eigenen Bürgern werden anlassunabhängig Daten zum Beispiel der Handynutzung gespeichert und wahllos ausgewertet. Man wird zu „freiwilligen“ DNS-Proben gezwungen. Es ist völlig in Ordnung, wenn die Amerikaner mit der NSA sämtliche …

Ach, jetzt plötzlich ist es ein Lauschangriff? Weiterlesen »

Das hat in Bad Oeynhausen Tradition: Ampelpfosten und Schilderpfähle stehen bevorzugt mitten im Weg von Fußgängern – und schlimmer – Radfahrern. An den Rand eines Weges oder gar ganz auf einem Randstreifen scheint nicht möglich. Sei es an der Mindener Straße, an der Bergkirchener oder jetzt – ganz neu – …

Pfosten im Weg der Eidinghausener Straße Weiterlesen »

„Wenn Du noch mal so fährst, fahr‘ ich Dich über’n Haufen!“ sagte der Busfahrer, nachdem ich hinter ihm herwinkte, als er mich viel zu eng überholte. Und ja, solche Busfahrer haben meiner Meinung nach keine Eignung zum Personentransport. Und ja, in solchen Situationen denke ich echt daran, zur Polizei zu …

Straßensheriff Weiterlesen »

Zum Sielwehr findet man hier im Blog einiges. Drüben bei den Grünen ist unsere Erwiderung auf das beleidigte Nachtreten des SPD-Fraktionsvorsitzenden zu finden. Mich interessieren die Gründe, warum man in der SPD (nicht alle SPD-Mitglieder übrigens) so vehement die Tatsachen ignoriert. Noch detaillierter als die Verwaltung und externe Stellen, kann …

SPD-Ablehnung zur Sielwehr-Renaturierung Weiterlesen »

Liebe Verwaltung, ich habe das hier schon vielfach geschrieben und natürlich auch schon per Mail und persönlich mitgeteilt: der Radweg an der Eidinghausener Straße ist gewaltig marode, höllengefährlich und entspricht nicht bzw. entsprach noch nie den Regeln. Nur noch mal für die, die es nicht wissen: ein benutzungspflichtiger einseitiger Radweg …

Radweg an der Eidinghausener wird immer schlechter Weiterlesen »

Zum Sielwehr habe ich hier schon mehr als einmal was geschrieben. Wie man angesichts der Sachlage und der vielen, vielen Gutachten, Stellungnahmen, Vorträgen, Avisen und dem Menschenverstand noch immer gegen eine Renaturierung mittels rauer Gleite und – womöglich – einer innovativen Wasserkraftanlage sein kann, ist mir nicht erklärlich. Mit Vernunft …

Sielwehr: Verbesserungsverhinderungsstrategie Weiterlesen »

Ich bin ja nur ein ganz, ganz kleines Parteilichtchen und habe nix zu sagen, aber wenn man auch mich hören würde, bevor man Unsinn in die Welt pustet, dann wären solche Schlagzeilen erspart geblieben: Der Westen: Wie die Grünen mit dem „Veggie-Day“ ihre Wähler vergraulen … Statt als jung-moderne Partei …

Veggie-Day Weiterlesen »

Wenn Radfahrer bei Rot über eine Ampel fahren und dabei hauptsächlich sich selbst gefährden, werden sie in der Presse zu „Rambos“ hoch stilisiert. Das zeigt zum einen, dass die meisten Pressevertreter und unser Verkehrsminister Ransauer den Film „Rambo“ noch nicht gesehen haben, zum anderen, wie sehr an konkreten Gefahren vorbei …

Amok-Sportschütze Weiterlesen »

Wahrscheinlich bin ich mit meinen 42 Jahren einfach zu jung, um zu verstehen, was der 24 Jahre ältere Thomas Giesen – ehemaliger sächsischer Datenschutzbeauftragter – mit seinem Aufsatz sagen möchte. Es sind einige richtige Dinge enthalten, aber auch genauso viele, bei denen sich mir die Nackenhaare sträuben. Verdachtsunabhängige Komplettüberwachung um …

… das auch heimliche Aufspüren und Verknüpfen personenbezogener Daten, ist Inhalt aller persönlichen Freiheit. Weiterlesen »