Zuerst habe ich mich geärgert, dass an der neuen Spange nach Dehme runter kein Radweg vorgesehen war. Die Brücke über die Nordumgehung im Verlauf des alten Alten Postweg ist aber verkehrlich gut gelegen und ich bin mit der Führung des Radverkehrs über die alte Route nach Dehme durchaus einverstanden. Da …

Rad- und Fußgängerbrücke im Verlauf des Alten Postweg Weiterlesen »

Nur mal so zur Info: die politische Arbeit von Kommunalpolitikern findet in deren Freizeit statt! Darunter leiden – außer in den ganz wenigen Fällen, in denen ein Kommunalpolitiker das hauptberuflich macht (machen kann) – die Familie, der womöglich ausgeübte Sport, die Hobbies, die Freunde und oft muss man sogar Urlaub …

Zeit Weiterlesen »

Heute mittag in der Fußgängerzone von Bad Oeynhausen fuhr – wie üblich, regelmäßig und ständig – eine Autofahrerin (natürlich machen es auch Autofahrer) zum Nicht-Parkplatz vor der Deutschen Bank. Ich ging zu Fuß durch die Fußgängerzone und bin nicht ausgewichen, jedenfalls nicht schnell. Die Dame hielt dann demonstrativ vor mir …

Fehleinschätzung Weiterlesen »

In Paris bringen Fanatiker aus religiösen Gründen in den Redaktionsräumen einer Satirezeitschrift, welche sich über Religionen lustig machte, mehr als ein Dutzend Menschen um. „Je suis Charlie“ ist seitdem in aller Munde, hunderttausende gehen auf die Straßen und demonstrieren für Meinungsfreiheit und Gleichheit. Die Staatschefs vieler Länder – wenn auch …

Zweierlei Maß Weiterlesen »

Seit Jahren merke ich bei den verantwortlichen Stellen an, dass die Radwegbenutzungspflicht an der Eidinghausener Straße nicht den geltenden Regeln entspricht. Inzwischen behaupte ich sogar, dass die Benutzung des „Radweges“ deutlich gefährlicher ist, als die sanierte Fahrbahn der Eidinghausener Straße zu benutzen. In nördlicher Richtung steht etwa auf Höhe des …

Radwegbenutzungspflicht an der Eidinghausener Straße wieder ein wenig aufgehoben Weiterlesen »

Liebe Polizei, ihr habt da in eurer Pressemeldung ein paar Ausdrucksfehler, die euch in der fünften und sechsten Klasse als Fehler in einer Nacherzählung angestrichen worden wären! Polizei Minden-Lübbecke: Radfahrer (50) angefahren … Bei dem Zusammenstoß mit einem Pkw hat sich ein 50-jähriger Radfahrer aus Bad Oeynhausen am Sonntagvormittag an …

Knapp vorbei formuliert Weiterlesen »

Liebe Polizei, sind das die Unfälle, die man durch Wahnwesten verhindern könnte? Polizei Mi-Lü: Auto fährt nach Kollision mit Radfahrerin weiter … Als sie an der Kreuzung die Königstraße in Richtung Schenkendorfstraße überquerte, wurde sie auf der Fußgängerfurt von einem vom Hohenzollernring abbiegenden Pkw erfasst und stürzte zu Boden. Der …

Radfahrerin angefahren, Unfallverursacher flüchtet Weiterlesen »

Ich schalte mein Licht gar nicht mehr aus. Bin ich zu faul zu. Dank lautlosem und kraftmäßig eigentlich nicht zu bemerkenden Nabendynamo ist das helle Licht durchgängig an. Ich sehe das auch bei anderen Fahrradfahrenden immer öfter. Auch bei Kindern. Die Polizei hat in Minden am vergangenen Donnerstag erneut eine …

Kaum noch Radfahrer ohne Licht unterwegs! Weiterlesen »

Vor der Ratssitzung am 05.11. traf ich einen leitenden Verwaltungsbeamten auf dem Flur des Rathauses, als ich gerade die Treppen hinauf zum Ratssaal lief. Wie wir so nebeneinander gingen, nutzte ich die Gelegenheit und fragte ihn, warum er mit dem Fahrrad einen für Fahrräder nicht freigegebenen Gehweg benutzt und das …

Gehweg in der falschen Richtung befahren Weiterlesen »