Im Juni bin ich viel mit dem Auto zur Arbeit gefahren! Das Wetter war tatsächlich recht feucht. Am 1. Juni war es gegen Feierabend so fies am Schütten, dass ich mich abholen lassen habe. Unglaublich :-) Einmal musste ich nach Münster und an zwei weiteren Tagen hat es ganz offensichtlich …

Verkehrsmittel und Wetterlage Weiterlesen »

Das Westfalen-Blatt berichtet in der heutigen Ausgabe von Kontrollen der Polizei an Unfallschwerpunkten. Leider finde ich den Artikel online (noch?) nicht. Aufs Vergehen folgt die Einsicht … »Grund dafür sind nicht immer nur die Autofahrer, viele Unfälle sind eben auch von den Radfahrern selbst verschuldet«, erläuterte der Verkehrssicherheitsberater … »Viele …

Radfahrerkontrollen mal wieder Weiterlesen »

Da hat aber ein Redakteur die Funktion einer Lichtzeichenanlage gar nicht verstanden. Der Radschnellweg soll auf der Mindener- und Kanalstraße (leider!) nur auf der nördlichen Seite geführt werden und muss dann in Höhe der Sielunterführung irgendwie hoch zum Tambarareplatz geführt werden. Dazu muss an dieser Stelle eine Lichtzeichenanlage installiert werden, …

Ampel = Vorfahrtstraße? Weiterlesen »

Anders als bei Mit dem Rad zur Arbeit mache ich beim Stadtradeln nun schon zum zweiten Mal mit. Hier treten Kommunen im Wettstreit um die meisten gefahrenen Radkilometer in einem bestimmten Zeitraum gegeneinander an. Mitglieder eines Kommunalparlamentes werden gesondert ausgewertet. Allerdings kann ich bis jetzt nur drei Ratsmitglieder in der …

Stadtradeln Weiterlesen »

Vor ’nem Dreivierteljahr gab es schon mal eine Befahrung der Trasse, an der ich damals natürlich auch teilgenommen habe. Heute dann eine erneute Tour, nachdem die Machbarkeitsstudie in Gänze veröffentlicht wurde. Zwischendurch gab’s immer wieder Erläuterungen zur Streckenführung. Und in den Gesprächen während der Fahrt noch weitere Infos zum weiteren …

Befahrung des geplanten Radschnellweg-OWL Weiterlesen »

Ich habe im Moment ein paar Tage die Woche ein paar Minuten Aufenthalt am Herforder Bahnhof und bin da heute mal umherspaziert. Die Fotos unten sind innerhalb von knapp 5 Minuten entstanden. Die Bilder auf denen Fahrzeuge nur ganz knapp am Schutzstreifen entlang fuhren, lasse ich mal weg. Autofahrer fahren …

Warum ich Schutzstreifen auf der Fahrbahn nicht mag Weiterlesen »

Wieder ist ein Monat rum! Wieder habe ich meine Statistik weiter geführt. Im Mai bin ich tatsächlich keinen einzigen Tag mit dem Auto ins Büro gefahren. Würde ich bei Mit dem Rad zur Arbeit mitmachen, hätte ich mein Soll schon erfüllt. Daran kann man sehen, wie lächerlich gering die „Anforderungen“ …

Verkehrsmittel und Wetterlage Weiterlesen »