Ab dem 1. Mai startet hier im Kreis Minden-Lübbecke und Herford wieder die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“. Im Zeitraum vom 01.05. bis zum 31.08. an mindestens 20 Tagen mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren. Das finde ich immer noch genauso lächerlich, wie ich es in 2016 schon geschrieben …

ab Mai: Mit dem Rad zur Arbeit Weiterlesen »

Heute trotz bestem Wetter nur rumgegammelt. Ein bisschen draußen, ein bisschen drinnen. Am späten Nachmittag habe ich dann den alten Edelstahl-Grill ein bisschen repariert. Da waren über den Winter bei den zwei bis drei etwas stärkeren Winden ein paar Schrauben abgebrochen, als der Grill umgekippt. Danach kam Fisch in Alufolie …

Abendrunde zur Kartbahn in Kirchlengern Weiterlesen »

Endlich wird es warm! Da macht es auch ein bisschen mehr Spaß, draußen zu werkeln. Ich habe mich um den Fuhrpark gekümmert und die Fahrräder in Schuss gebracht. Beim Alltags-Bergamont hatte ich die Cartridges der Bremsen ziemlich scheiße eingestellt, darum nutzten die Bremsbeläge sehr einseitig ab und die Bremswirkung war …

Der Frühling ist da Weiterlesen »

Nach dem kleinen bisschen Werkeln im Garten wollte ich schnell los und eine Runde mit dem Rad drehen. Die Frau allerdings auch … und die war früher fertig. Hm, aber Nachwuchs 1.0 kann ja inzwischen schon gut auf Nachwuchs 2.0 aufpassen, so dass ich kurz darauf auch los wollte. Allerdings …

Nachmittagsrunde zum Kaiser Wilhelm Weiterlesen »

Und wieder ein Monat rum – zumindest arbeitstechnisch für mich. Im März musste ich einen Tag zu Hause bleiben, wie ca. 30 andere Gäste einer Feier auch. Da muss irgendwas verteilt worden sein, was der Verdauung nicht gut getan hat. Einen Tag habe ich mir frei genommen, weil ich da …

Verkehrsmittel und Wetterlage 03.2018 Weiterlesen »

Nach der Gartenarbeit war es noch hell und trocken. Habe mich daher auf das Rad gezwungen, um noch ein bisschen Bewegung zu bekommen. Auch wenn meine rechte Schulter von dem bisschen Steine kloppen ein wenig ziept. Und zu kalt ist es mir eigentlich auch. Ich fahre ja gerne in der …

Feierabendrunde: Porta Westfalica und zurück Weiterlesen »

Mobilitätsmanagement Im ASE am 11.06.2015 wurde mitgeteilt, dass in der Verwaltung eine Qualifizierung zur Mobilitätsmanagerin abgeschlossen wurde und im Rahmen des “Masterplan klimafreundliche Mobilität” ein Mobilitätsmanagement geplant werden soll. Der Zeitrahmen ist mit 2016-2030 zwar sehr langfristig angelegt, im Januar 2017 wurde auch noch einmal die “Maßnahme 12: Schaffung von …

Anfragen im Ausschuss für Stadtentwicklung vom 19.03.2018 Weiterlesen »

Ich hatte auf dem Sub 30 immer Continental SportContact in 26×1.30 montiert. Zumindest seit die werksmontierten Maxxis mir nicht mehr gefielen. So nach ’nem Jahr oder so. Da ich mit dem kleinen Flitzer nur ein wenig „flaniere“, nutzen die Reifen nicht sonderlich ab und sie werden jetzt wohl ein Jahrzehnt …

Schwalbe Kojak 26×2.00 Weiterlesen »