Die Brückenstraße in Löhne ist gesperrt. Das führt aktuell dazu, dass die Eidinghausener Straße in südlicher Richtung eigentlich vom Kreisel in Eidinghausen bis zur Mindener Straße ein Stau ist. Autofahrer können mit so etwas nicht umgehen. Sie sind unentspannt und neigen dann auch schon mal zu komischen Verhaltensweisen. Mit einer …

Wo sollen die denn auch sonst parken und fahren? Weiterlesen »

Die Polizei hat es echt drauf Sachverhalte so darzustellen, dass der Autofahrer möglichst glimpflich da steht. Ist eigentlich der übliche Abiegeunfall: Polizei Mi-Lü: Radfahrer übersehen Leichte Verletzungen hat sich ein 22 Jahre alter Radfahrer zugezogen, als er am Dienstagmorgen in Volmerdingsen mit einem Pkw kollidierte. Leicht verletzt wurde der Radfahrer …

„Übersehen“? Vorfahrt genommen und angefahren! Weiterlesen »

Vor einigen Wochen fragte ein Freund, wer wohl mitkommen würde, zur PC69 (die Älteren erinnern sich vielleicht) Revival-Party in die Hechelei nach Bielefeld. Nun, im PC waren wir früher das ein oder andere Mal und darum habe ich zugesagt. Und auch wenn wir ausgerechnet an besagtem Tag den ersten Geburtstag …

Wochenendbeschäftigung: Feiern und Leveln Weiterlesen »

Vorgestern habe ich an einem Workshop zur Förderung des Radverkehrs in Bad Oeynhausen teilgenommen. Das ganze ist ein Teil einer übergeordneten Projektreihe, welche von der Verwaltung initiiert und vom Rat abgenickt wurde. Zusammen mit einer Planersocietät wurden „Engstellen“ und Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt und erarbeitet. Das lief erfreulich flott und erstaunlich konfliktfrei, …

Interesse Weiterlesen »

In den letzten Tagen haben wir hinter den Kulissen viel besprochen, uns gestern mit den Herforder Freifunkern getroffen und kurz vorher sogar unsere eigene Seite innerhalb der Community freigeschaltet bekommen: badoeynhausen.freifunk.net! Es geht also langsam los. Wer mitmachen möchte: einfach ansprechen. Entweder über die Seite oder auch bei Facebook! Grundsätzlich …

Freifunk in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Vor 4 Jahren verstarb eine Fahrradfahrerin an der Unterführung der Mindener Straße Richtung Sielpark. Der genau Unfallhergang ist immer noch ungeklärt, die im Weg stehenden Tragepfosten der komplett übeflüssigen Überdachung des Eingangsbereiches des Tunnels spielten jedoch eine Rolle. Ich habe am Tag des Unfalls mit dem damaligen Fahrradbeauftragten gesprochen, welcher …

Todeskurve Weiterlesen »

So sei das Verhalten des Bürgermeisters Klaus Müller-Zahlmann angesichts seiner Ankündigung, er könne sich vorstellen im nächsten Jahr zum dritten Mal als Bürgermeister zu kandidieren. Und ja, es ist nicht der erste Sinneswandel des Amtsinhabers in den vergangenen Monaten. Aber ist das verantwortungslos? Sehe ich nicht. Wo schiebt Müller-Zahlmann mit …

Verantwortungslos gegenüber der Stadt, den Bürgern und Mitbewerbern? Weiterlesen »

Je mehr ich darüber nachdenke, desto weniger bin ich davon überzeugt, dass die Investition von 50.000 Euro für neue Bänke in der Innenstadt unser dringenstes Problem ist. Die vorgestellten Modelle gestern sahen – bis auf eines – nicht schlecht aus, passten aber meiner Meinung nach nicht in die Klosterstraße. So …

Möblierung Weiterlesen »

Am letzten Freitag im Monat findet in vielen Städten eine sogenannten „Critical Mass“ statt. Unter dem Motto „Wir sind Verkehr“ nimmt man als große Gruppe Fahrradfahrer am Straßenverkehr teil. Alles gemäß der Straßenverkehrsordnung und ohne TamTam. Ab 16 Fahrradfahrenden bildet man einen Verband, der dann wie ein Fahrzeug gilt. Man …

Critical Mass in Bad Oeynhausen Weiterlesen »