Eben auf dem Nachhauseweg auf dem benutzungspflichtigen Radweg der Eidinghausener Straße. Vor mir gehen auf dem Gehwegteil zwei Menschen nebeneinander. Die links gehende Dame schlenkert ganz leicht mit dem Arm genau über der „baulichen Trennung“ zwischen Geh- und Radweg. Absolut undramatisch. Trotzdem habe ich schon von weitem ein „Ping“ mit …

Klingeln oder nicht? Weiterlesen »

Da hat er sich heute morgen nicht weiter getraut, der Herr Autofahrer. Bei orange nicht bremsen und dann feststellen, dass die Ampel doch auf rot umspringt und nicht zurück auf grün. Völlig selbstverständlich, dass dann Fußgänger und Radfahrer behindert werden. Immerhin zahlt man als Autofahrer Steuern für die Wege, die …

Mist, war wohl doch zu rot Weiterlesen »

Naja, nicht alle. Tatsächlich sehe ich ziemlich selten mal jemanden, der „bei rot“ rüber huscht. Meist liegt das daran, dass Fahrradampeln einfach kein orange haben und man nicht innerhalb von nichts anhalten kann. Wenn ich mit 20 Km/h (und das ist nicht schnell) auf eine grüne Ampel zu fahre und …

Alle Radfahrer fahren bei rot rüber Weiterlesen »

Das ging ja schnell! Die ganze Ratssitzung inkl. der Haushaltsreden hat nicht mal 90 Minuten gedauert. Habe zwar nicht genau auf die Uhr geschaut, aber ich bin ja nun schon zu Hause und habe nach der Sitzung auch noch ein paar Schnittchen gegessen. Es gab auch keine großen Diskussionen. Innerhalb …

Extrem kurze (Haushalts-)Ratssitzung Weiterlesen »

Morgens trinke ich ja ganz gerne eine Tasse Kaffee. Wir brühen den immer mit einer Bodum-Kanne auf. Pulver unten rein, heißes Wasser drauf, bisschen ziehen lassen und dann das Sieb runter drücken, damit das Pulver am Boden bleibt. Perfekt einfach! Außerdem versaut man damit nicht die Umwelt durch diese dämlichen …

Äthiopische Mischung Weiterlesen »

Wie bei fast jedem Ampelumlauf rauscht wieder ein LKW über die Kreuzung, während der querende Geh- und Radverkehr bereits grün hat. Die bremsen erst dann, wenn die Ampel schon von weitem rot ist. Wann tut die Polizei endlich mal etwas? Kontrolliert werden nur die Radfahrer … Passiert an der Stahls-Kreuzung …

LKW bei rot … wie immer Weiterlesen »

In den vergangenen Jahren habe ich immer bei der AOK- und ADFC-Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ mitgemacht und vor drei Jahren zusammen mit unserem Team „Ungefedert“ sogar den ersten Preis in unserer Region gewonnen. Schon immer fand ich aber die Zahl der mit dem Rad zu fahrenden Tage viel …

„Mit dem Rad zur Arbeit“ – ohne mich Weiterlesen »