Angesichts des nicht unbeachtlichen Lochs westlich der Eidinghausener Straße von einem „ersten Spatenstich“ zu sprechen, scheint mir ein wenig eigenwillig. Gut finde ich übrigens, dass der Rütgers nicht da war. Der hatte vor, die Schavan zu machen und mit dem Heli einzuschweben. Das Geld für den Flug zumindest nach Ostwestfalen …

Erster Spatenstich Weiterlesen »

War diese Einbahnstraße bisher für Fahrradfahrer auch in der eigentlich vebotenen Richtung freigegeben, so gilt das nun nicht mehr. Das „Radfahrer frei“-Schild wurde entfernt – was eigentlich gereicht hätte – und durch ein „Fahrradfahrer verboten“-Schild ersetzt. Zwar eine eher radikale Lösung des eigentlichen Problems, aber trotzdem nur eine halbherzige. Denn …

Zeppelinstraße – Radfahrer nicht mehr frei Weiterlesen »

Naja, nicht ganz, aber zumindest schon mal zur Hälfte. Nachdem mir die Stadt auf meine Anfrage aus dem Juli diesen Jahres vor einigen Tagen geschrieben hat, dass sie sich zwar der Tatsache bewusst ist, dass die Bemalung so nicht in Ordnung ist, man aber kein Geld hat um das zu …

Hermann-Löns-Straße streifenfrei Weiterlesen »

Dass ich nicht hellauf begeistert davon war, den Weserradweg zwischen Kußbrücke und Dehmer Grillplatz zu verbreitern, habe ich hier bereits mehr als einmal kund getan. Die dafür aufzuwendenen Mittel sind an anderen Stellen sicher nötiger. Sehe ich auch immer noch so, gerade wenn mir letztlich wieder gesagt wurde, dass es …

Weserradwegverbreiterung in Dehme Weiterlesen »

Sabotage zum Baubeginn – NW vom 16.09.2008Areal für Regenrückhaltebecken an der Eidinghausener Straße muss neu vermessen werden… Gestern Morgen wollte Baggerführer Barg ans Werk und mit dem Bau zum Lückenschluss von A 30 und A 2 beginnen. Und wurde doch um Stunden zurückgeworfen, weil Unbekannte nächtens die roten Vermessungspfähle entfernt …

Albern Weiterlesen »