Da habe ich gestern sowohl hier, als auch auf der Seite der Grünen meine Sichtweise veröffentlicht, warum wir uns für unseren Bürgermeisterkandidaten entschieden haben. Und auch was ich von der Zukunft erwarte. Dazu riefen mich dann heute beide Lokalredaktionen an und fragten, ob sie den einen Satz „Wie haltet ihr …

Politische Querelen Weiterlesen »

In 14 Tagen ist Bürgermeisterwahl in Bad Oeynhausen. Während zur letzten Wahl in 2009 alle sieben Fraktionen einen eigenen Kandidaten aufgestellt hatten, da zeitgleich Kommunalwahl war und alle Fraktionen Angst hatten, bei eventuellen Podiumsdiskussionen oder Lokalpresse-Interviews zu kurz zu kommnen, treten in diesem Jahr „nur“ vier Kandidaten an. Und die …

Bürgermeisterwahl 2015 Weiterlesen »

Im letzten Finanzausschuss am vergangenen Donnerstag wurden Nachfragen zum Thema Swaps gestellt. Das ist OK, war zunächst nur eine Bekanntgabe und dann auf einstimmigen Wunsch als ordentlicher Tagesordnungspunkt aufgenommen. Auch inhaltlich kann ich die Fragen nachvollziehen. Ich hätte einen Teil davon selbst gestellt, war allerdings auch sehr zufrieden mit mir, …

Benehmen im Ausschuss Weiterlesen »

Vor rund zwei Monaten hat mich ein meiner Meinung nach nicht zum Fahren eines KFZ geeigneter Taxifahrer übelst geschnitten. Ich habe damals von einer Anzeige abgesehen – worüber ich mir inzwischen mit mir selbst nicht mehr im Reinen bin. Denn der eigentliche Plan den Taxiunternehmer mit dem absolut zufällig entstandenen …

Mit Taxiunternehmer geredet Weiterlesen »

Nachdem der Holzteil des Weges hinter dem Haus fertig war, mussten noch die alten Waschbetonplatten gerichtet werden. Erst hatte ich ja vor, diese gegen neue auszutauschen. Aber zum einen ist es „nur“ hinter’m Haus und zum anderen kosten die ja auch wieder Geld. Und die alten sind zwar … nun …

Steine liegen wieder (halbwegs) gerade Weiterlesen »

Wir kaufen hier im Ortsteil ein. Am Wochenende und im Urlaub morgens gerne Brötchen, aber auch im nahegelegenen ALDI an der Werrestraße. Der Bäcker ist übrigens direkt gegenüber. Beide Geschäfte haben in den letzten Monaten neue, größere und schickere Gebäude bekommen. Und während einer der beiden zumindest ein bisschen die …

Parkplätze Weiterlesen »

Und jetzt habe ich auch erstmal keine Lust mehr zum Basteln … obwohl die alten Waschbetonplatten vor dem Carport sich so langsam auflösen und mal ausgetauscht werden müssten. Außerdem habe ich immer noch ein paar Bretter übrig, davon wollte ich eigentlich noch einen Liegestuhl bauen. Mal sehen.

Der NDR hat einen schönen Bericht online über einen Freifunker aus Hamburg-Harburg, der seinen Internetzugang per Freifunk gegenüber einer Flüchtlingsunterkunft geteilt hat. Das ist das prinzip von Freifunk, man gibt von seinen Kapazitäten etwas ab, damit andere daran teilhaben können. Und wenn das in der Nähe eines Flüchtlingsheims passiert ist …

Ich bin ein Asylprofiteur? Weiterlesen »

Eine Sorgen neben dem Absacken der Holzterrasse ist das Unkraut. Nicht gut, wenn es irgendwann mal unter dem Belag wuchert und durch die Ritzen kommt. Vor zehn Jahren habe ich dazu sehr tief ausgeschachtet und Schotter eingefüllt. Gegen Kraut hilft das ausgezeichnet, abgesackt ist es irgendwann trotzdem ein bisschen. Zwei …

Unkrautschutz Weiterlesen »