[Updates stehen unten im Artikel] Die Schilder für die Geschwindigkeitsbegrenzungen an der Kirchbreite sind seit Jahren nicht ganz so aufgestellt, wie es ursprünglich gedacht war. Habe ich schon mal angemerkt, wurde ignoriert. Letztlich ist es wohl doch mal jemandem in der Verwaltung aufgefallen und in einem Nebensatz einer Sitzung des …

Neue Beschilderung an der Kirchbreite Weiterlesen »

Ich bin entsetzt, bestürzt und stinkwütend! Seit Jahren weise nicht nur ich eindringlich darauf hin, dass diese Sperrpfosten – die es im Übrigen überall in Bad Oeynhausen auf Radwegen gibt – gefährlich sind. „Lebensgefährlich“ kann ich nun berechtigter- und traurigerweise ergänzen. Polizei Mi-Lü: Frau durch Sturz mit Fahrrad tödlich verletzt …

Sültebusch: Tod durch Sperrpfosten Weiterlesen »

Ich habe das bereits vor zwei Jahren im Blog erwähnt und auch davor schon desöfteren gesagt: In der Kirchbreite fehlen Schilder bzw. sind falsch aufgestellt. Hat die Verwaltung nicht interessiert. Jetzt lese ich in einem kleinen Absatz einer Druckvorlage zu einer Sitzung, dass endlich jemand das Problem erkannt hat: An …

Kirchbreite und 30 Km/h Weiterlesen »

Bad Oeynhausen macht Miese – nicht zu knapp in den nächsten Jahren. Es stand bereits mehrfach in der Presse, dass es wohl durchaus 20 Millionen sein werden, die in der Kasse fehlen. Die Verwaltung hat nun einen Vorentwurf zur Haushaltssicherung vorgelegt, der mir in einigen Punkte die Spucke wegbleiben lässt. …

Haushaltssicherungskonzept 2010 Weiterlesen »

Angesichts von 70% Durchgangsverkehr auf dem Westkorso bzw. im kompletten westlichen Kurgebiet, ist der Gedanke gar nicht so uncharmant. Klar beschweren sich dann Leute, dass sie „Umwege“ in Kauf nehmen müssen. Andererseits beschweren sich ebenfalls Leute über die 70% Durchreiseverkehr … Vlothoer Anzeiger: Ruhe nur mit Brückensperrung Der Durchgangsverkehr ist …

Sperrung der Schützenbrücke Weiterlesen »

In der letzten Stadtentwicklungsausschußsitzung wurde nun der Umbau des „Werster Kreisel“s beschlossen. Die kleine Nase, die bisher die Einfahrt in die August-Rürup-Straße verhinderte, wird zurück gebaut und der Zebrastreifen ca. 1 Meter weiter nach Westen (Richtung Ampel) versetzt. Kritikpunkt der Anlieger und Initiatoren der Aktion war, dass Ortsunkundige nicht auf …

Im Kreis Weiterlesen »

Man ist als Elternteil in einigen Bereichen von anderen abhängig. Zum Beispiel muß man für seine Kinder Betreuungen organisieren, sich mit anderen absprechen – und wenn es „nur“ Oma und Opa oder Onkel und Tante sind. Es kann also durchaus sein, dass z.B. hinter einer simplen Planänderung unter Umständen ein …

Stundenplan Weiterlesen »

Meine Meinung zu dem Thema habe ich bereits hier erläutert: Ich halte vom Rückbau gar nichts. Im nächsten Ausschuß für Stadtentwicklung ist das Thema nun auf der Tagesordnung, da Straßen NRW sich zur entsprechenden Anfrage geäußert hat. Die Neue Westfälische kündigt dies in der heutigen Ausgabe folgendermaßen an: Kreisverkehr im …

Rückbau des Werster Kreisel Weiterlesen »

Heute morgen war’s schon wieder ein bisschen wärmer als in den letzten Tagen. Die beiden letzten Schultage für den Nachwuchs standen und ich habe Urlaub. Da kann ich den Kleinen wohl mal zur Schule bringen. Und die paar Meter schafft man bequem zu Fuß. Herrlich frische Luft, leichter Schneefall. Super. …

Schneeweg Weiterlesen »

Vor nunmehr 1 3/4 Jahr fand der erste „Runde Tisch“ zur Erlangung des Prädikats „fahrradfreundliche Stadt“ in Bad Oeynhausen statt. Ein halbes Jahr später war immer noch nichts passiert. Ende 2008 hatte Bad Oeynhausen dann einen Fahrradbeauftragten. Aber so richtig effektiv etwas passiert ist seitdem nicht. Es sind Arbeitsgruppen eingerichtet …

Mängelsammlung der Verkehrsanlagen in Bad Oeynhausen Weiterlesen »