Im Vorgriff auf die anstehenden Haushaltsberatungen haben wir – nicht ohne einigen Widerstand – ein fraktionsübergreifendes Arbeitstreffen angeleiert, welches dazu diente, einige Rasensportplätze in Bad Oeynhausen zu begutachten. Am vergangenen Dienstag ging’s los. Die Sportplätze befinden sich teilweise in einem desolaten Zustand. Ich bin da kein Experte, kann mir aber …

Begehung der Rasenplätze in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

An der Kreuzung Werster- und Eidinghausener Straße stehen seit Wochen Baustellenschilder auf dem Radweg. Am 20.09. habe ich bei der Verwaltung angefragt und am 10.10. noch einmal, leider hat sich seitdem nichts geändert. Immer noch steht der gesamte Klumpatsch komplett auf dem Radweg. „Öey, da kann doch drum rumfahren!“ Ja, …

Baustellenschilder auf dem Radweg Weiterlesen »

Ich hatte letztlich bereits bei der Verwaltung angemeckert, dass die Absperrungen/Hinweise zur Sperrung der Eidinghausener Straße nicht ganz optimal aufgestellt sind. Auf meine Mail hin wurde ich sogar angerufen und hatte eine nettes Gespräch. Geändert hatte sich danach meinem Eindruck nach nichts. Und jetzt sehe ich, dass es wohl irgendjemandem …

Radweg an der Eidinghausener gesperrt? Weiterlesen »

Tja, da wurde gestern im Ausschuss für Stadtentwicklung sehr viel diskutiert und geredet, aber so richtig nach vorne gekommen sind wir nicht. Zum Einen lag kein – wie eigentlich gefordert – zumindest rudimentäres Konzept vor, welche Straßen grundsätzlich womöglich nicht benötigt werden und zum Anderen war man sich nicht einig, …

Düstere Straße Weiterlesen »

Bei einem Vergleich haben zwei Seiten unterschiedliche Auffassungen von einer Gegebenheit. Meist ist dann eine Klage vor Gericht anhängig und um die Sache abzukürzen und womöglich für beide Seiten auch kostengünstiger und nervenschonender zu verfahren, wird ein Vergleich geschlossen. Beide Seiten machen dann mehr oder weniger Zugeständnisse oder sagen zu, …

Vergleich Weiterlesen »

Ich bin sehr froh, hier immer deutlich gemacht zu haben, dass der Rat eben gerade nicht die Kündigung des Vertrages mit den Johannitern beschlossen hat. Die Kündigung des Rettungsdienstvertrages wurde dem Rat immer als unumgänglich beschrieben. Es stünden schon andere Rettungsdienste vor der Tür, die klagen würden, sollte der Vertrag …

Kommunalisierung verschoben Weiterlesen »

Die Diskussion um die Kommunalisierung des Rettungsdienstes und das Ausscheiden der Johanniter aus eben diesem Vertrag mit der Stadt Bad Oeynhausen nimmt kein Ende. Verständlicherweise, sind doch etliche Personen direkt davon betroffen. In der NW vom 13.07.2011 meldet sich auch jemand aus übergeordneter Position zu Wort. Günter Garbrecht, Vorsitzender des …

Kommunalisierung des Rettungsdienstes Weiterlesen »