Der August war ein wenig regenreicher als der Rest des Jahres. Ich habe sogar einmal Rainlegs getragen! Ansonsten alles unspektakulär. An keinem Tag das Auto benutzt, kein Homeoffice gemacht und auch nicht Bahn gefahren. Immer nur langweilig auf das Fahrrad gesetzt und zur Arbeit gestrampelt. Außer in der ersten Augustwoche. …

Verkehrsmittel und Wetterlage im August 2023 Weiterlesen »

Der Juni ist vorbei. Ich bin Fahrrad gefahren. Wenige Touren einfach so zum Spaß, eigentlich nutze ich das Rad im Moment – in den letzten Jahren fast – nur noch als Verkehrsmittel um von A nach B zu gelangen. Also zur Arbeit, zu Ausschuss- und Ratssitzungen, zu Treffen mit Freunden, …

Verkehrsmittel und Wetterlage im Juni 2023 Weiterlesen »

In der Hüffer Straße wurde vor 11 Jahren die erste Fahrradstraße Bad Oeynhausens eingerichtet. Vor fünf Jahren hat der damalige Bürgermeister die Straße in einem merkwürdigen PR-Stunt komplett für den motorisierten Verkehr frei gegeben. Danach hat der Durchgangsverkehr, der vorher wohl spürbar zurück gegangen war, spürbar zugenommen – wie mir …

Fahrradstraße „Hüffer Straße“ neu markiert. Weiterlesen »

Nachdem ich gestern die Bilder von der Kirchbreite im Blog veröffentlicht und danach bei Mastodon und Twitter geteasert habe, gab es auf letzterem Netzwerk eine Diskussion über die Abstände. „Das passt doch alles!“, „Kann man bei den Verzerrungen nicht abschätzen!“, „Wo ist denn die Kamera montiert?“, das was ich in …

Da ist doch reichlich Platz! Weiterlesen »

Gestern erwähnte ich, dass man statt die Diesterwegstraße zu nehmen hoch zur Kirchbreite „musste“. Warum ich diese Möglichkeit Schülern ungern empfehlen würde sieht man hier (alles während der Umfahrung der Diesterwegstraße vorgestern): Das erste Fahrzeug war ein Fahrschulwagen. Und der hat sogar ganz OK überholt. Ein bisschen was wäre noch …

Kirchbreite direkt vor den Schulen entlang Weiterlesen »

In einer der letzten Sitzungen des Ausschuss für Stadtentwicklung fragte ich anlässlich einer Baustelle auf dem benutzungspflichtigen Geh- und Radweg entlang der Mindener Straße, nach der nicht erfolgten Umleitungsbeschilderung. Die Antwort der Verwaltung war ernüchternd. Man kannte die Baustelle gar nicht – immerhin quasi direkt vor dem technischen Rathaus – …

Umleitungsbeschilderung Diesterwegstraße Weiterlesen »

Zwischen der Straße Prinzenwinkel und In der Ahe wird eine Fußverkehrs- und Radverkehrsbrücke gebaut. Keine vierhundert Meter entfernt zur Brücke der Eidinghausener Straße über die Werre. Der Plan ist, den Radverkehr damit weg von der Eidinghausener Straße zu bekommen. So wird sich vorgestellt, dass Schüler aus Werste kommend Am Muldedamm …

Radweg „Prinzenwinkel“ Weiterlesen »

Vor fünf Jahren haben wir im damaligen Fünferbündnis über die Flutmulde gesprochen. Ich habe in einer internen Runde erläutert, was dort geschehen muss und ein paar Tage später hatte die SPD daraus einen Antrag gemacht und an die Presse gegeben. Die Maßnahme haben wir dann im Ausschuss für Stadtentwicklung beschlossen …

Flutmulde auch ohne Hochwasser überflutet Weiterlesen »

Im September 2021 haben wir den Antrag zum Umwidmung der Straße „Am Kurpark“ in einen verkehrsberuhigten Bereich gestellt. Die Verwaltung wird beauftragt, die “Von-Moeller-Straße” ab der Einmündung der Klosterstraße und im weiteren Verlauf die Straße “Am Kurpark” zu einem Verkehrsberuhigten Bereich umzuwidmen. Der wurde dann auch so beschlossen. In den …

Parken „Am Kurpark“ Weiterlesen »

Und auch im Juli habe ich es zeitnah versäumt, etwas zu den „Mit dem Rad zur Arbeit“-Fahrten zu schreiben. Obwohl ich natürlich auch in diesem Monat ausschließlich mit dem Rad unterwegs war. Wobei das ein sehr kurzer Arbeitsmonat war, denn die ersten 11 Arbeitstage waren wir im Urlaub! Laut den …

Verkehrsmittel und Wetterlage im Juli 2022 Weiterlesen »