Am Mittwoch haben wir im Rat mehrheitlich für die Kommunalisierung des Rettungsdienstes in Bad Oeynhausen gestimmt. Die Fraktionen waren sich nach den vorhergehenden Beratungen der letzten Wochen und Monate einig, dass es nur zwei Möglichkeiten für die Stadt Bad Oeynhausen gibt. Zum Einen eine europaweite Ausschreibung des Rettungsdienstes mit der …

Kommunalisierung des Rettungsdienstes Weiterlesen »

Seit fast zwei Jahrzehnten versucht die Stadt Bad Oeynhausen sowohl seitens des Rates als auch der Verwaltung den Radverkehr zu fördern und im besonderen das Siegel “Fahrradfreundliche Stadt” zu erlangen. In regelmäßigen Abständen werden daher Beschlüsse gefasst, deren Inhalt durchaus in die richtige Richtung geht, deren Umsetzung das große Ziel …

Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität und der Sicherheit des Fahrradfahrens in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

In Bad Oeynhausen scheinen nur Warmduscher zu baden. Jedenfalls wenn man dem Kommentar in der Neuen-Westfälischen von gestern glauben darf. Und Nordseeurlauber sind richtig harte Gesellen. Warum? Nun, Oeynhausen hat bekanntlich kein Geld. Und ein Posten auf der Rechnung sind nunmal die Bäder. Ich hätte das auch nie so gedacht, …

Warmduscher Weiterlesen »

Nach dem Büro habe ich noch einer Ortsverbandskollegin am Rechner geholfen und war ganz überrascht, dass man mit ein paar „net use …“ auch heutzutage Dinge wieder gängig machen kann. Danach habe ich schnell meine Tasche im Flur abgestellt und bin weiter zur Ackerstraße, weil ich das restliche Tageslicht noch …

B61n Weiterlesen »

Die Johanniter-Unfallhilfe ist aktuell fast täglich mit Artikeln in der Zeitung präsent. In diesen wurde u.a. auch angemerkt, die Ratsmitglieder angeschrieben zu haben. Das ist richtig und ich möchte ergänzen, dass ich den Ton des Anschreibens leicht unangemessen fand. Inzwischen beteiligt sich die Neue-Westfälische mit einer Umfrage an der Meinungsbildung …

Johanniter Weiterlesen »

Die CDU vergleicht in ihrer Stellungnahme zum geplanten Weg entlang des Karbachs völlig verschiedene Dinge. Bei der Einrichtung der Fahrradstraße im Verlauf „Bachstraße/Hüffer Straße“ handelt es sich nicht „nur“ um eine Beschilderung, sondern um eine ganz neue Art von Straße, die wir in der Form in Bad Oeynhausen noch nicht …

Karbach-Weg und Fahrradstraße Weiterlesen »

NW vom 04.03.2011: Stadt kann Eigenanteil nicht aufbringen … kann in Bad Oeynhausen aller Voraussicht nach ein Radweg nicht gebaut werden, der Teil einer am Karbach entlang führenden Strecke sein sollte. Diese hätte mittels Rad- und Fußgängerbrücke über die Nordumgehung Wöhren mit Eidinghausen verbinden sollen. Dieser Brücke droht das Abseits. …

Brücke in Eidinghausen droht so oder so kein Abseits Weiterlesen »

Ich bin ja mal auf die Zeitungsartikel gespannt. Erwartet hatte ich mehr Rabatz – mehr im quantitativen Sinn. Erfreulicherweise wurde die Diskussion nämlich nach einer für meinen Geschmack sehr unsachlichen – um nicht zu sagen unangebrachten Rede – recht schnell vernünftig. Auf jeden Fall glaube ich, dass heute jemand nicht …

Büttenrede Weiterlesen »