Mir war bisher die Möglichkeit der politischen Senkung des Kraftstoffverbrauchs von Verbrennungsmotoren entgangen. NW-News: Hohe Strafen für Porsche wahrscheinlich … „Wir gehen das Problem auf politischer und auf technischer Ebene an“, sagte ein Unternehmenssprecher und bestätigte damit einen Bericht der Financial Times Deutschland. Hintergrund sind neue Grenzwerte beim Verbrauch, die …

Die armen, armen Porsches Weiterlesen »

Meine Zeit bei der Truppe ist schon sehr lange her, fast 20 Jahre, aber an ein Alkoholproblem kann ich mich überhaupt nicht erinnern! Neue Westfälische: Mehr Misshandlungen bei der Bundeswehr … Angesichts entwürdigender Aufnahmerituale in Bundeswehr-Einheiten hat der Wehrbeauftragte Reinhold Robbe auf Alkoholmissbrauch bei den Streitkräften hingewiesen. „Ich habe den …

Alkoholprobleme bei der Bundeswehr? Weiterlesen »

Am Mittwochabend war ich auf dem Campus Minden der Fachhochschule Bielefeld und habe einen Vortrag von Herrn Dankmar Alrutz (PGV Hannover) zum Thema „Mehr Handlungsspielräume zur Förderung des Radverkehrs durch die neue StVO“ verfolgt. Eingeladen waren „alle Personen, die sich für das Thema ‚Radverkehr‘ interessieren“ und ich war in meiner …

Mehr Handlungsspielräume zur Förderung des Radverkehrs durch die neue StVO Weiterlesen »

Der erste heute morgen war der Paketzusteller. Als wir gerade im Aufstehen begriffen waren, klingelte er und freute sich über sein auszulieferndes Paket, welches Alex ihm schnell aus der Hand reissen und verstecken wollte. Tim kam war aber schneller und ehe Gegenmaßnahmen ergriffen werden konnte, erzählte der Postbote dem kleinen …

Postzusteller Weiterlesen »

Westfalen-Blatt, 31.10.2009: Ansgar Brinkmann findet milden Richter… Statt ein Fahrverbot zu verhängen, hat es das Amtsgericht Halle bei einem Bußgeld von 100 Euro für eine deutliche Tempoüberschreitung belassen. Der Ex-Fußballprofi bei Arminia Bielefeld war 2007 mit Tempo 97 durch eine 50er-Zone in Borgholzhausen gefahren … 100 Euro weil er fast …

Das widert mich an Weiterlesen »

Tim fährt mit dem Fahrrad zur Schule. Natürlich noch nicht allein – das habe ich in der ersten Klasse zwar gemacht, aber ich musste auch nicht über die Eidinghausener Straße. Und mir scheint auch, dass damals die Verkehrsregeln noch mehr in den Köpfen verankert waren. Zum wiederholten Male konnte gestern …

Kreisel Eidinghausen Weiterlesen »

Liebe Eltern des Kindes, welches heute das Fahrrad meines Sohnes mit einem zusätzlichen Zahlenschloß am Fahrradständer abgeschlossen hat: das Schloss war womöglich nicht ganz billig. Ich weiß nicht, wie viele Sie von den Dingern kaufen wollen, bis ihr verzogenes Blag mitbekommt, dass … … meine billige Blechschere keine 30 Sekunden …

Vollhonks Weiterlesen »

Um ein Problem zu lösen, werden in Bad Oeynhausen gerne mal Warnbaken aufgestellt, zumindest wenn sich Sperrpfosten nicht realisieren lassen. Nun nehme ich mich nicht so wichtig, dass ich glauben würde, jemand Verantwortliches in Bad Oeynhausen hätte auf mich gehört und wollte dem Radwegparken an der Mindener Straße endlich Einhalt …

Alles Pfosten Weiterlesen »

Polizei Minden: Verkehrslage an der Bunten Brücke zum Schulbeginn im Blickpunkt… Alle Radfahrer sind per Verkehrszeichen verpflichtet dort abzusteigen und im Baustellenbereich das Rad zu schieben. Zu ihrer eigenen Sicherheit, da sie über keinerlei „Knautschzone“ verfügen, ist es ihnen durch die Beschilderung – Verbot für Radfahrer (Zeichen 254) – untersagt, …

keine Knautschzone Weiterlesen »

Süddeutsche.de: Von der Leyen fordert Web-Knigge… Familienministerin Ursula von der Leyen (CDU) will Benimmregeln für das Internet einführen. In Online-Netzwerken, Blogs und Chats müsse ebenso wie im Schulalltag ein „achtsamer und wacher Umgang miteinander“ eingefordert werden, sagte von der Leyen der Rheinischen Post … Es wäre so schön, wenn sich …

Liebe Ursula, Du lebst hinter dem Mond Weiterlesen »