Heute morgen fuhr ich auf dem benutzungspflichtigen Radweg der Steinstraße Richtung Königstraße, um in diese rechts abzubiegen. Auf der Steinstraße war wie üblich um die Zeit reichlich Verkehr. Ein KFZ wollte nach links in die Königstraße einbiegen und musste verkehrsbedingt anhalten. Der Fahrer des ersten Wagen dahinter fuhr dann rechts …

Außenspiegel angeklappt Weiterlesen »

Gestern nach der Fraktionssitzung bin ich mit dem Rad nach Hause, natürlich schon dunkel und leichter Niesel. Auf der Eidinghausener Straße nichts los – und bei dem Wetter und den Lichtverhältnissen ist es geradezu lebensgefährlich, dort den Radweg zu nutzen. Bei Tageslicht mache ich das noch, aber im Dunklen ist …

Mit Rücksicht nehmen … sind immer die Schwächsten gemeint Weiterlesen »

Heute morgen überraschte mich eine Pressemeldung der Polizei Minden-Lübbecke, welche wortgleich auch mindestens im Westfalen-Blatt zu lesen war: Betrunkener fährt rückwärts in ein Geschäft Am Sonntag gegen 02:35 Uhr kam es in der Klosterstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 47-Jähriger Bad Oeynhauser verlies nach einem verbalen Streit wutentbrannt eine Gaststätte an …

Das Selbstverständnis des Autofahrens in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Glaubt man den Anfragen einiger Ratsmitglieder in der Vergangenheit, so steht an den Fahrradständern rund um den Bahnhof gut zur Hälfte nur Kernschrott rum. Fahrräder ohne Sättel, Reifen oder andere Anbauteile, nicht fahrbereit und halb verrostet. Ich bin da ja so gut wie jede Mittagspause und stimme zu, dass da …

Keine Konsequenz bei der Entsorgung von Schrotträdern Weiterlesen »

Eine Freundin wurde vor Monaten von der Polizei bei einer ihrer „Sicherheits“-Kontrollen angehalten, weil sie auf dem Weg zur Arbeit mit kleinen Ohrstöpseln unterwegs war. Frecherweise hat sie der Beamte um 10 Euro erleichtert.

Im Juni hatte ich im Ausschuss für Stadtentwicklung die gefährlichen Poller im Weserrradweg in der Nähe des Drachenfliegerlandeplatz angesprochen. Eine Freundin ist dort wenige Tage zuvor dran hängen geblieben und hatte einige Wochen mit den Folgen zu kämpfen. Die sind wirklich ziemlich dämlich aufgestellt und das – wie schon mehrfach …

Nächster Unfall an einem Poller des Weserradweg Weiterlesen »

Trotzdem die Polizei anscheinend ein Herz für Raser hat und diesen vorsorglich mitteilt, wo sie gedenkt die gefahrenen Geschwindigkeiten zu messen, halten sich trotzdem an diesen Stellen etliche Menschen nicht an die Regeln. Wir wollen Sie und Ihre Familien vor schweren Unfällen schützen! … Mit diesen Worten weist die Polizei …

Lächerliche Konsequenzen für Rasen Weiterlesen »

Und noch etwas hat sich nicht geändert, bzw. ist sogar noch schlimmer geworden: das Anzeigen eines Fahrspurwechsels oder eines Abbiegevorgangs. Ich habe täglich den Eindruck, dass niemand mehr weiß, wozu der Blinker da ist. Teilweise wird er gar nicht genutzt. Ich glaube das sind dann Leute, die das bewusst ignorieren …

Fahrspurwechsel ankündigen Weiterlesen »

Gerade auf Facebook den Hinweis auf einen Unfall auf der A2 gefunden: Polizei BI – 03.08.2107: Zwei Personen bei Unfall auf der BAB 2 verletzt Zur Unfallzeit befuhr ein 42-Jähriger aus Bad Oeynhausen mit einem Mercedes die Beschleunigungsspur der Anschlussstelle Vlotho-West, um auf die A2 in Fahrtrichtung Dortmund aufzufahren. Er …

Fahrspurwechsel wie die Henker Weiterlesen »