Über ein Jahrzehnt waren wir zusammen, aber zum Schluß lief es halt nicht mehr so wie früher. Die Ansichten drifteten auseinander, manchmal dachte ich, das ist nur noch Verarschung. Man kann ja ruhig unterschiedlicher Meinung sein, aber doch bitte auf einer sachlichen und nicht esoterischen Basis. Es kam also wie …

Trennung Weiterlesen »

Traurig, sehr traurig. 14.09.2008 | 12:37 Uhr – POL-MI: 12-jähriger Radfahrer nach Unfall verstorben… Während der 14-Jährige, so die ersten Ermittlungen der Polizei, noch rechtzeitig anhielt, fuhr der 12-Jährige in den Kreuzungsbereich ein. In diesem Moment näherte sich auf der Kreisstraße ein 53-jähriger Autofahrer, der in Richtung Wiehengebierge fuhr. Der …

12jähriger Radfahrer verstorben Weiterlesen »

Das habe ich die Stadt auf schon gefragt. Das letzte Mal in einer Mail am 24.07.2008. Antwort habe ich darauf nicht bekommen. Und da stehe ich nicht so ganz allein da. Bisher hat niemand auf diese Frage eine Antwort bekommen, auch wenn die Person angeblich bereits seit Ende Mai fest …

Wer ist Fahrradbeauftragter? Weiterlesen »

Alle regen sich über Herrn Sarrazin auf, weil dieser provokant behauptet: Einfach warm anziehen und die Heizung drosseln – SpOn vom 29.07.2008„Wenn die Energiekosten so hoch sind wie die Mieten, werden sich die Menschen überlegen, ob sie mit einem dicken Pullover nicht auch bei 15 oder 16 Grad Zimmertemperatur vernünftig …

Warm anziehen Weiterlesen »

Und da sag‘ noch einer, ich mecker immer nur über die Stadt! Ich bin ein ganz kleines Licht – aber offensichtlich eines, dass weder besonders eigenwillig ist, noch besonders falsch liegt. Schon vor fast 2 Jahren war klar, dass die Kreuzung „Hahnenkampstraße / Auf der Hude“ ein kritischer Punkt ist. …

Unkonventionell aber praktikabel? Weiterlesen »

Der Termin bei der Neuen Westfälischen am vergangenen Freitag hat gestern Früchte getragen. Ich hatte mit einem kleinen Beitrag im Lokalteil gerechnet und war umso erstaunter, als ich die Zeitung aufschlug und fast eine 3/4 Titelseite dem Thema Fahrrad und „Runder Tisch“ gewidmet war. Sehr schön. Auch inhaltlich passt der …

Unerhörte Radler Weiterlesen »

Über die Presseberichte der Polizei Minden-Lübbecke bei Unfällen in Verbindung mit Radfahrern habe ich mich bereits desöfteren ereifert. Immer wird es so dargestellt, als sei der Radfahrer der aktive Part. Inzwischen geht man bei der Polizei offensichtlich dazu über dem Radfahrer generell Unachtsamkeit zu unterstellen:POL-MI: Fahrradfahrer gestürzt   Pressebericht der Pol. …

Polizeipresseberichte mit Radfahrern Weiterlesen »

Wer selbst schon mal die Mediathek von ARD oder ZDF genutzt hat, sollte muß(!) eine ähnliche Mail verfassen! Anpoststelle@stm.bwl.de, direkt@bayern.de, landesredaktion@berlin.de, poststelle@mw.brandenburg.de, office@sk.bremen.de, poststelle@bwa.hamburg.de, poststelle@stk.hessen.de, poststelle@stk.mv-regierung.de, poststelle@stk.niedersachsen.de, poststelle@staatskanzlei.saarland.de, poststelle@dd.sk.sachsen.de, landesregierung@schleswig-holstein.de, poststelle@tsk.thueringen.de, Reinland-Pfalz per: http://www.stk.rlp.de/rlp/broker?uMen=504705df-4091-47fd-35a3-115f96529772 Sehr geehrte Damen und Herren, sobald ich ein Rundfunk- oder Fernsehempfangsgerät in meinem Haushalt vorhalte, bin …

Änderung des Rundfunkstaatsvertrages Weiterlesen »

Nachdem ich meinen Text zur Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses noch einmal etwas lesefreundlicher gemacht habe und zumindest eine inzwischen zwei (zustimmende) Antworten seitens eines der Involvierten bekommen habe, ging er wie beabsichtigt an die Lokalzeitung. Und da in Bad Oeynhausen recht wenige Leute den Mund aufmachen wenig Leserbriefe geschrieben werden, stand …

Leserbrief – Stadtentwicklungsausschuss und fahrradfreundliche Stadt Weiterlesen »