POL-MI: Fahrradfahrer leicht verletzt… Ein 50-jähriger Mann fuhr mit seinem Volvo auf der Steinstraße in Richtung Weserstraße und wollte nach links auf diese abbiegen. Gleichzeitig befuhr ein 32 Jahre alter Mann mit seinem Fahrrad die Weserstraße aus Richtung Detmolder Straße kommend. Als er nach links in die Steinstraße einbog, stieß …

Vorfahrt genommen Weiterlesen »

POL-MI: Fahrradfahrer nach Zusammenstoß mit Auto verletzt… Als er nach rechts in die Berliner Straße, die als Vorfahrtstraße ausgeschildert ist, einbog, kam es zum Zusammenstoß mit einem 46-jährigen Radfahrer, der auf der Berliner Straße in Fahrtrichtung Espelkamp unterwegs war … Das Übliche, auf die Umgebung wird nur geachtet, sofern sie …

Helm schützt vor Körperschäden? Weiterlesen »

Meine Fresse, wie schnell muß man für so einen Stunt sein? POL-MI: PKW landete auf dem Dach… Um den Gegenverkehr passieren zu lassen hielt sie mit ihrem Auto an. Der 49-jähriger Fahrer eines 3er-BMW, der der Frau folgte, prallte gegen die hintere rechte Fahrzeugkante des haltenden Opel. Durch die Wucht …

Wie schnell? Weiterlesen »

Neue Westfälische 01.06.09: Flugzeug verschwunden: Blitzeinschlag?… Möglicherweise sei mitten in einem Unwetter die Stromversorgung ausgefallen. „Wir stehen zweifellos vor einer Luftfahrtkatastrophe.“ Experten schlossen auch einen Terroranschlag nicht völlig aus … Sehr tragisch, an Bord waren wohl fast 230 Menschen. Nur welcher Art „Experte“ muß man sein, um am Verschwinden eines …

Experten Weiterlesen »

Polizei Mettmann vom 22.05.2009: Schwerverletzter bei Familienausflug auf Fahrrädern… In Höhe einer Fahrbahnverengung, hervorgerufen durch eine zur Verkehrsberuhigung eingerichtete Verkehrsinsel am rechten Fahrbahnrand, bremste der 12-jährige Haaner sein Fahrrad ab. Dieses bemerkte der sehr dicht nachfolgende Familienvater wahrscheinlich zu spät. Denn der 42-Jährige fuhr auf das Fahrrad seines Sohnes auf. …

Ansichten der Beteiligten Weiterlesen »

Neue Westfälische: Förderanträge an das Land sind auf dem Weg… Gleich fünf Anträge zu so genannten „Bürgerradwegen“ hat die Stadt Bad Oeynhausen in diesen Tagen auf den Weg gebracht. Wie Bürgermeister Klaus Mueller-Zahlmann erläuterte, werden Vereinbarungen mit dem Land angestrebt, um die Sicherheit an einzelnen Abschnitten von Landesstraßen innerhalb der …

Bürgerradwege? Weiterlesen »

Nun hat die BBO bzw. die Notgemeinschaft offenbart, worum es bei der ganzen Demonstriererei tatsächlich geht: um schnöden Mammon! NW vom 23.04.2009: Wenn der Ausblick gutes Geld wert ist… Wörtlich heißt es: „Der Rat möge umgehend die Einrichtung eines Immobilienfonds in Höhe von 300 Millionen Euro zum Ausgleich, der durch …

Luftschlösser Weiterlesen »

Das ich das noch erleben darf: ein gar nicht mal so schlechter Artikel über den Radverkehr. Sollte da tatsächlich ganz, ganz langsam ein Umdenkprozeß stattfinden? Süddeutsche.de: Der Streit um Radwege und Radstreifen… Etwa 70 Prozent der Radwege in Deutschland sind so gekennzeichnet. „Diese Vorschrift ist nicht sinnvoll, denn oft sind …

Der Stärkere gibt nach Weiterlesen »

Mit dem gelben Flitzer durch die StadtSie sind klein, gelb und wendig. Die neuen Go Cars … sollen den Wolkenschieber ersetzen … „Es ist die witzigste, unterhaltsamste und lehrreichste Art und Weise, die Kurstadt zu entdecken“ … Denn ein Bordcomputer und das GPS-System übernehmen das Denken Nein, auf den Aprilscherz …

GoCars Weiterlesen »