Ich bin immer wieder erstaunt, wie sich manche Dinge darstellen wenn man seit längerem immer nur einen Kommunikationsweg benutzt hat. Wie dann z.B. ein Gesicht und ein Stimme zusammen gehören und wie man sich das vorher anhand von geschriebenen Texten und Bildern vorgestellt hat :-)

Wenigstens nicht mit Deppenapostroph ;-) Die hochgestellte Schreibweise des „s“ mag zwar witzig aussehen, gibt aber immer noch den falschen Impuls. Das Ding gehört nämlich einfach als „s“ hinter den Namen. Punkt. Keine Sonderstellung. Viele Grüße Andrea’s

Weil unser Bürgermeister in der gestrigen Neuen Westfälischen wieder so schön in die Kamera lachte und dabei geltende Regeln außer Acht ließ, habe ich mal nachgefragt, warum er das tat: Sehr geehrte Damen und Herren, sehr verwundert habe ich gestern den Artikel in der Neuen Westfälischen zur Kenntnis genommen, in …

Radweg(?) an der Halsterner Straße Weiterlesen »

Leute, achtet auf die FSK-Freigabe! Ich hatte gerade einen miesen Kinoabend. Fing eigentlich gut an, bis die Stelle kam, ab der der Verleih die Schere angesetzt hat. FSK12 … ganz schlimm. Nicht geschnitten, sondern auseinandergerupft! Das war so schlimm, dass ich gerade eine Mail an Concorde (cc: Kinoplex) verschickt habe …

Warnung vor dem unglaublichen Hulk Weiterlesen »

Ich habe so ungerne Recht. Wirklich. Weil ich hier natürlich mehr mecker‘ als lobe (Wer will schon ständig Lobhudeleien lesen) ;-) ist es nämlich meist so, dass meine Befürchtungen eintreffen. Das es in diesem Fall so schnell ging … naja. Ist ja auch wirklich ein grober Unfug. Jedenfalls hat es …

Alter Postweg – hat ja nicht lange gedauert! Weiterlesen »

Der Termin bei der Neuen Westfälischen am vergangenen Freitag hat gestern Früchte getragen. Ich hatte mit einem kleinen Beitrag im Lokalteil gerechnet und war umso erstaunter, als ich die Zeitung aufschlug und fast eine 3/4 Titelseite dem Thema Fahrrad und „Runder Tisch“ gewidmet war. Sehr schön. Auch inhaltlich passt der …

Unerhörte Radler Weiterlesen »

So war der Vortrag bei der IHK Bielefeld am heutigen Nachmittag überschrieben. Es sollte über Entwicklungen und Ausblicke bei Ausgaben für Medien und zum Nutzungsverhalten derselben referriert werden. Hörte sich für mich erstmal interessant an, angemeldet. Es waren tatsächlich etliche Zuhörer gekommen, hauptsächlich aus dem Marketing-Bereich, ganz wenige IT-Dienstleister. Und …

Medientrends und Mediennutzungsverhalten 2008 bis 2010 Weiterlesen »

Auf zwei Rädern sicherer durch die Stadt – NW-News.de vom 07.05.2008 Ausschuss für Stadtentwicklung befasst sich in der kommenden Woche mit vier Anträgen zum Radwegebau Vor zwei Monaten fand der Runde Tisch zur fahrradfreundlichen Stadt Bad Oeynhausen statt. Und als Teilnehmer eben dieses komme ich mir nach dem Lesen des …

Radwegeausbau – trotz Rundem Tisch für eine fahrradfreundliche Stadt Weiterlesen »

Obwohl ich sicher alles richtig eingestellt habe, kann ich per GTalk (in Miranda) zwar Updates an Twitter senden, bekomme aber immer nur für einen begrenzten Zeitraum Antworten bzw. Updates von Twitter. Nach ein bißchen Googlen scheint es so zu sein, dass ich da nicht der einzige bin. Ständiges Neuaktivieren des …

Keine Updates von Twitter in GTalk Weiterlesen »