Vielfach wird die Frage gestellt, was das denn alles überhaupt bringen soll mit dem Radschnellweg – den benutzt doch eh keiner. Und ich gebe dann auch meist gerne zu, dass ich z.B. die Strecke wohl eher selten fahren werde. ganz einfach, weil ich nicht daran liege. Aber das ist falsch! …

Konkreter Nutzen des Radschnellweg-OWL für mich Weiterlesen »

Und weiter geht’s mit Wetter- und Fahrzeugstatistik. Auch im April habe ich durchgehalten und Buch geführt. Zweimal habe ich das KFZ benutzt, um zur Arbeit zu gelangen. Einmal weil ich mit einem Kollegen nach Düsseldorf gefahren bin und der Zug wirklich etwas unpraktisch gewesen wäre und einmal weiß ich gar …

Verkehrsmittel und Wetterlage Weiterlesen »

Das ging ja schnell! Die ganze Ratssitzung inkl. der Haushaltsreden hat nicht mal 90 Minuten gedauert. Habe zwar nicht genau auf die Uhr geschaut, aber ich bin ja nun schon zu Hause und habe nach der Sitzung auch noch ein paar Schnittchen gegessen. Es gab auch keine großen Diskussionen. Innerhalb …

Extrem kurze (Haushalts-)Ratssitzung Weiterlesen »

Im letzten Jahr haben die Stadtwerke an einigen Stellen in der Stadt das straßenbegleitende Grün etwas aufgehübscht. Die Rabatten wurden ordentlich geglättet und dann mit „Bauernwiese“ verziert. Da stehen dann massenhaft Blumen – sieht gut aus, solange es blüht. Hatten wir auch mal im Garten, kommt uns aber nicht wieder …

Grünflächen an der Eidinghausener Straße Weiterlesen »

Weil sich in den sozialen Medien gerade darüber unterhalten wird, dass das Bürgerhaus Rehme für Flüchtlinge genutzt wird und teilweise Spekulationen auftauchen, man hätte dem Pächter gekündigt, damit dort Flüchtlinge untergebracht werden können, habe ich im Ratssystem geblättert. Pachtsachen sind nämlich in aller Regel Verträge mit Dritten und werden nicht …

Bürgerhaus Rehme: keine Pachtvertragskündigung wegen der Flüchtlinge Weiterlesen »

Die Ampelphasen in Bad Oeynhausen sind – entgegen der Beteuerungen von Verwaltung und Straßen-NRW – natürlich nicht für alle Verkehrsteilnehmer gleichermaßen optimiert. In der heutigen Ausgabe der Neuen-Westfälischen bemämgelt ein Leser Wartezeiten von über 5 Minuten, um die Mindener Straße zu queren und zum Werrepark zu gelangen. Nun, diese langen …

Lange Ampelphasen und andere Widrigkeiten Weiterlesen »

Mit der Schulnote 4- bewerten die Bad Oeynhausener Teilnehmer am Fahrradklimatest 2014 des ADFC unsere Kurstadt. Erstmals haben ausreichend Fragebögen den Weg in die Auswertung geschafft und erlauben so Rückschlüsse auf das Bild, welches in den Köpfen der Radler Oeynhausens herrscht. Und das Ergebnis überrascht mich ganz und gar nicht!

Die Entscheidung, endlich in das Verfahren zur Renaturierung des Sielwehrs in Werste einzusteigen hätten wird Jahre vorher fällen können. Es hat sich seit ich das erste Gutachten dazu gelesen habe, essentiell nichts verändert. Die Faktenlage ist gleich geblieben und alle Informationen zum Genehmigungsverfahren liegen und lagen seit sehr langer Zeit …

Sielwehr-Renaturierung Weiterlesen »

Genehmigt ja, aber auch mit Bedenken. Dass wir die Sportstätten- und Hallennutzungsgebühr gestrichen haben, kam nicht gut an. Angesichts der Auswirkungen dieser Gebühr und der daraus letztendlich resultierenden Mehreinnahmen und trotz der Bedenken des Landrats die richtige Entscheidung. Weiter wird kritisiert, dass wir die Steuern nicht noch mehr erhöht haben. …

Haushalt 2015 der Stadt Bad Oeynhausen genehmigt Weiterlesen »