Ich halte es ja für eine Schnapsidee, auf dem Dach des Dehmer Tunnels einen Weg anzulegen. Das war im übrigen auch der Tenor bei einer Begehung der Örtlichkeit durch den Ausschuss für Stadtentwicklung im Juni. Damals wurde dafür plädiert, doch einfach mal einen Streifen der dortigen Wiese kurz zu mähen …

Spazierweg auf Dehmer Tunneldach Weiterlesen »

Als wir damals unsere erste gemeinsame Wohnung in der Lützowstraße bezogen haben, brauchten wir zwangsläufig auch eine Küche. Die haben wir – mit ein paar neuen Elementen – auch mit in das eigene Hause genommen. Auch die Elektrogeräte. Und während der Constructa-Herd nebst Kochplatten bereits gegen ein neues Gerät von …

Nach 18 Jahren kaputt – neuer Geschirrspüler Weiterlesen »

In der Presse, auf Facebook und auch in den E-Mailpostfächern der Ratsmitglieder finden sich aktuell Pläne und Entwürfe für eine Bebauung des ehemaligen Kurverwaltungsgelände. Alles was bisher dort passieren sollte, ist ja irgendwie den Bach runter gegangen. Ich habe schon vor Jahren gesagt, dass man das einfach gerade ziehen solle, …

Gradierwerk auf dem Gelände der Kurverwaltung Weiterlesen »

Wer ist dieses „uns“ überhaupt? Die viel beschworenen „Märkte“, für die unsere Regierung alles tut, oder die Menschen, die in der verbleibenden EU leben? Alle sog. Experten scheinen sich einig, dass ein Austritt der Briten aus der EU für diese katastrophale wirtschaftliche Folgen hat. Und das mag so sein – …

Ist der #Brexit wirklich schlecht für „uns“? Weiterlesen »

Das ging ja schnell! Die ganze Ratssitzung inkl. der Haushaltsreden hat nicht mal 90 Minuten gedauert. Habe zwar nicht genau auf die Uhr geschaut, aber ich bin ja nun schon zu Hause und habe nach der Sitzung auch noch ein paar Schnittchen gegessen. Es gab auch keine großen Diskussionen. Innerhalb …

Extrem kurze (Haushalts-)Ratssitzung Weiterlesen »

Gestern von 15 bis ca. 19 Uhr und heute von 9 bis kurz vor 13 Uhr haben wir uns vom sogenannten „5er-Bündnis“ im Rathaus rumgetrieben und uns den Haushaltsentwurf 2016 von der Verwaltung erläutern lassen sowie darüber diskutiert. Das war mitunter kontrovers und intensiv, aber letztendlich doch zielführend und konstruktiv. …

Haushaltsklausur 2016 Weiterlesen »

Die Neue-Westfälische fragte in der letzten Woche die Fraktionsvorsitzenden nach ihrem voraussichtlichen Votum zu den Planungskosten des Radschnellweges. Mit drei aufeinanderfolgenden Fragezeichen in einer Bildunterschrift. NW-News: Radschnellweg wird ausgebremst … Auf die Bremse drücken SPD, BBO, Linke und FDP. Deren Fraktionsvorsitzenden erklärten bei einer Rundfrage der NW, dass sie bei …

Welche Radschnellwegplanungskosten Bad Oeynhausen tatsächlich bezahlt Weiterlesen »

Was ist eigentlich aus dem 'WirWünschenUnsEinSteuerfinanziertesIPadFürUnsereRatsarbeit' – Projekt in #Oeynhausen geworden? @filmfacts — Chrischaaan (@Chrischaaan) 29. Dezember 2015 Ein bisschen unwillig war ich beim Lesen des Tweets schon, das will ich nicht verhehlen. Impliziert er doch, die Ratsmitglieder hätten sich überlegt, der Bürger solle ihm mal schnell IPads spendieren. Tatsächlich …

Stand „Papierloser Rat“ Weiterlesen »

Die Fahrer motorisierter Kraftfahrzeuge haben es eilig. Natürlich, wer würde das in Frage stellen? Und es ist auch absolut nicht zumutbar, dass man dann hinter wartenden Fahrzeugen mal kurz anhält. Das kann zum Beispiel bei Einmündungen der Fall sein, weil ein Abbiegevorgang wegen Gegenverkehr nicht möglich ist.