Eben auf dem Nachhauseweg auf dem benutzungspflichtigen Radweg der Eidinghausener Straße. Vor mir gehen auf dem Gehwegteil zwei Menschen nebeneinander. Die links gehende Dame schlenkert ganz leicht mit dem Arm genau über der „baulichen Trennung“ zwischen Geh- und Radweg. Absolut undramatisch. Trotzdem habe ich schon von weitem ein „Ping“ mit …

Klingeln oder nicht? Weiterlesen »

Da hat er sich heute morgen nicht weiter getraut, der Herr Autofahrer. Bei orange nicht bremsen und dann feststellen, dass die Ampel doch auf rot umspringt und nicht zurück auf grün. Völlig selbstverständlich, dass dann Fußgänger und Radfahrer behindert werden. Immerhin zahlt man als Autofahrer Steuern für die Wege, die …

Mist, war wohl doch zu rot Weiterlesen »

Und weiter geht’s mit Wetter- und Fahrzeugstatistik. Auch im April habe ich durchgehalten und Buch geführt. Zweimal habe ich das KFZ benutzt, um zur Arbeit zu gelangen. Einmal weil ich mit einem Kollegen nach Düsseldorf gefahren bin und der Zug wirklich etwas unpraktisch gewesen wäre und einmal weiß ich gar …

Verkehrsmittel und Wetterlage Weiterlesen »

Tesla stellt ein neues großes Elektroauto vor und alle überschlagen sich vor Begeisterung. Leider ist das nur ein Teil der Lösung. Man geht weg von der Verbrennung fossiler Energieträger hin zur Nutzung von Elektrizität. Solange diese aber aus Atom- und Kohlekraftwerken kommt, hat man genau gar nichts gewonnen. Also in …

4.000,- € die der Autoindustrie je Elektro-KFZ in den Pöter geblasen werden Weiterlesen »

In den vergangenen Jahren habe ich immer bei der AOK- und ADFC-Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ mitgemacht und vor drei Jahren zusammen mit unserem Team „Ungefedert“ sogar den ersten Preis in unserer Region gewonnen. Schon immer fand ich aber die Zahl der mit dem Rad zu fahrenden Tage viel …

„Mit dem Rad zur Arbeit“ – ohne mich Weiterlesen »

Sehr schön präsentiert hier die Polizei in zwei verschiedenen Unfallbeschreibungen in einer einzigen Meldung, dass sie wirklich immer explizit erwähnt, wenn Radfahrer sich nicht den Regeln entsprechend verhalten, gleichzeitig den Regelverstoß von Autofahrern aber nicht erwähnen. Es ist widerlich.

Ein weiterer Monat ist rum und ich habe meine kleine Statistik weiter geführt. Ich bin nun insgesamt deutlich über 90% der Tage mit dem Rad zur Arbeit gefahren. Dabei war es trotz Winter an mehr als 3/4 der Tage komplett trocken. An 6 Tagen bin ich bei Nieselwetter gefahren – …

Verkehrsmittel und Wetterlage Weiterlesen »