Damit ich nicht immer googlen muss, hilft aufschreiben vielleicht, damit ich es mir endlich mal merke! sudo apt update sudo apt full-upgrade pihole -up Fertig! Danach unter Umständen noch ein bisschen aufräumen und Platz frei geben. sudo apt-get autoremove –purge sudo apt-get clean Und ich mit dem Blocker wirklich immer …

PiHole auf RaspberryPi updaten Weiterlesen »

Am 29.04.2018 habe ich drüben bei den Grünen unseren Antrag auf Erstellung eines Gehwegs an der Straße Am Großen Weserbogen gepostet. Beschlussvorschlag Die Verwaltung prüft die Anlage eines Gehwegs in der Straße Am Großen Weserbogen auf dem Teilstück zwischen den Straßen Zur Werremündung und Dehmer Straße und stellt die Kostenschätzung …

Gehweg Am Großen Weserbogen Weiterlesen »

Wir haben hier im Haus reichlich Echos – die von Amazon – Fire-TV im Wohn-, Schlaf und Kinderzimmer und wir nutzen das auch weidlich. Es ist bequem und funktioniert. Ja, ich bin mir auch darüber bewusst, was man damit machen könnte, wenn man wollte. Das ist vielleicht der Unterschied zu …

echo auto – acht Mikrofone für 60 € Weiterlesen »

Es kommen im Briefkasten – also im richtigen an der Haustür – reichlich Werbeschreiben rein, die ich nicht angefordert habe und zum weitaus überwiegenden Teil auch gar nicht haben will. Von Zeit zu Zeit mache ich mir dann die Mühe, den Absender zu fragen, woher er meine Daten hat und …

„Offenlegung meiner bei Ihnen gespeicherten Daten“ Weiterlesen »

Seit Jahren benutzte ich Xmarks, um meine Lesezeichen rechner- und browserübergreifend synchron zu halten. Ohne Lesezeichen bin ich erstmal aufgeschmissen. Alle wichtigen Dashboards oder die Zugriffe auf bestimmte häufig benutzte Seiten sind einfach essentiell in der Lesezeichensymbolleiste. Was das an Zeit spart! Und natürlich brauche ich das an jedem Rechner …

Xmarks-Lesezeichensynchronisation deaktiviert Weiterlesen »

Per Mail wurde ich „angemeckert“, dass man hier nicht kommentieren kann ;-) Augenscheinlich, weil ich vor ein paar Tagen auf Jetpack-Kommentare umgestellt habe und das Plugin per https nachlädt, während meine Seite hier noch per unsicherem http ausgeliefert wurde. Jaja, es war schlicht Faulheit und ein bisschen Geiz, welche mich …

Blog auf HTTPS umgestellt Weiterlesen »

Auf dem Rechner im Keller speichern wir unsere Daten. Klar, macht man nicht auf den Laptops. Von dort wird auf einen anderen Rechner gesichert. Nun war die Platte, welche unsere gesammelten Bilder und die Musiksammlung beherbergt, nahezu voll. Der Explorer zeigte den Speicher schon lange penetrant in rot an – …

FANTEC QB-35US3-6G Weiterlesen »

[Update 10.02.2016 in den Kommentaren!] Heute Nacht gegen 4 Uhr wurde mein Achillessehnenforum gehackt. Bemerkt habe ich den Hack heute gegen Mittag und sofort angefangen, nach den Ursachen zu suchen. Ich gehe derzeit davon aus, dass der Einbruch über das Forum geschehen ist. Es handelt sich dabei um das textbasierte …

Achillessehnenforum gehackt Weiterlesen »