Alle zwei Jahren führt der ADFC eine Befragung zum Fahradklima in deutschen Städten durch. Erfüllt eine Stadt dabei relativ zur Einwohnerzahl ein bestimmtes Quorum, wird die Umfrage für die Kommune ausgewertet. Für Bad Oeynhausen hat das in den letzten Jahren eigentlich immer geklappt. So auch im letzten Jahr. Und vor …

ADFC Fahrradklimatest 2022 Weiterlesen »

In Bad Oeynhausen könnte laut einer optimistischen Ankündigung im Ausschuss für Stadtentwicklung der Bau am Radschnellweg RS3 Anfang 2025 beginnen. Das wäre ja schön. In der Vergangenheit habe ich aus Löhne regelmäßig Aussagen zu hören bekommen, wir hier in Oeynhausen würden alles verzögern und Löhne wäre schon deutlich weiter. Aktuell …

kostenlose Parkplätze als Hinderungsgrund für Fahrradstraße Weiterlesen »

Gestern erwähnte ich, dass man statt die Diesterwegstraße zu nehmen hoch zur Kirchbreite „musste“. Warum ich diese Möglichkeit Schülern ungern empfehlen würde sieht man hier (alles während der Umfahrung der Diesterwegstraße vorgestern): Das erste Fahrzeug war ein Fahrschulwagen. Und der hat sogar ganz OK überholt. Ein bisschen was wäre noch …

Kirchbreite direkt vor den Schulen entlang Weiterlesen »

In einer der letzten Sitzungen des Ausschuss für Stadtentwicklung fragte ich anlässlich einer Baustelle auf dem benutzungspflichtigen Geh- und Radweg entlang der Mindener Straße, nach der nicht erfolgten Umleitungsbeschilderung. Die Antwort der Verwaltung war ernüchternd. Man kannte die Baustelle gar nicht – immerhin quasi direkt vor dem technischen Rathaus – …

Umleitungsbeschilderung Diesterwegstraße Weiterlesen »

Zwischen der Straße Prinzenwinkel und In der Ahe wird eine Fußverkehrs- und Radverkehrsbrücke gebaut. Keine vierhundert Meter entfernt zur Brücke der Eidinghausener Straße über die Werre. Der Plan ist, den Radverkehr damit weg von der Eidinghausener Straße zu bekommen. So wird sich vorgestellt, dass Schüler aus Werste kommend Am Muldedamm …

Radweg „Prinzenwinkel“ Weiterlesen »

Wir haben in Bad Oeynhausen schon ein paar Fahrradstraßen. Bei der Straße „In der Ahe“ ist das mehr so auf dem Papier, weil da eh kaum eine andere Verkehrsart unterwegs ist. Die „Bachstraße“, die „Hüffer Straße“, die „Blücherstraße“ und die Straße „Im Leingarten“ in Verbindung mit dem Zipfel „Schwarzer Weg“ …

erneut Fahrradstraßen beschlossen Weiterlesen »

Als „dummer Jungen Streich“ finden solche Dinge in aller Regel in den Lokalpostillen statt, falls sie es überhaupt dorthin schaffen. Als wir spät in der Nacht von einer Party in Jöllenbeck zurück kamen, fiel Alex das Schild auf, welches sehr ordentlich quer über den Geh- und Radweg (glücklicherweise nicht benutzungspflichtig) …

Gefährdung auf der Eidinghausener Straße Weiterlesen »

In den Sitzungen scheine ich nicht richtig aufgepasst zu haben und Zeitung lese ich in den letzten Wochen auch nur sehr sporadisch, so dass ich die Einladung des Radverkehrsbeauftragten zu einer Radtour entlang neuralgischer Punkte der Fahrradinfrastruktur in Bad Oeynhausen offensichtlich verpasst habe. Da war es ein Glück, dass @oeyni …

Radtour mit dem Radverkehrsbeauftragten Weiterlesen »

Sind denn schon wieder zwei Jahre vergangen? Alle zwei Jahre führt der ADFC den sogenannten Fahrradklimatest durch. Ab einer bestimmten Anzahl von teilnehmenden kommt man als Kommune in die Auswertung. Beim Test in 2014 war dies in Bad Oeynhausen zum ersten Mal der Fall. Damals haben wir mit der Schulnote …

ADFC Fahrradklimatest 2022 gestartet Weiterlesen »

Gelesen habe ich den Artikel bereits im Urlaub und seitdem wollte ich das ständig kommentieren. Bin aber immer wieder darüber weg gekommen, weil ich mir in Gedanken jedes Mal an den Kopf gefasst habe über den Blödsinn. Aber vielleicht ist das ja alles ganz anders gemeint! Jedenfalls schreibt die Neue-Westfälische …

Radschnellweg ist Bedrohung für den Werre-Park Weiterlesen »