Auch wenn ich einen Monat geschludert habe und die Veröffentlichung der letzten Statistik 30 Tage zu spät geschah – die Zahlen und Kreuze habe ich natürlich weiter gemacht. Darum kommt die Oktoberauswertung auch pünktlich am letzten Tag des Monats. Ich werde heute jedenfalls nicht mehr ins Büro fahren :-) Das …

Verkehrsmittel und Wetterlage Oktober 2020 Weiterlesen »

Ups, da habe ich wohl Ende letzten Monat vergessen, meine Statistik zu posten. Drei Mal bin ich im September mit dem Auto ins Büro gefahren. Zweimal, weil ich Filialtouren vor hatte und mir 40 Kilometer auf dem Fahrrad dann doch zu weit sind. Weiter hatte ich im September einen Tag …

Verkehrsmittel und Wetterlage September 2020 Weiterlesen »

Alle zwei Jahre führt der ADFC einen Fahrradklimatest durch, in welchem die Zufriedenheit der Bürger eine Stadt mit dem Alltagsradverkehr abgefragt wird. Bad Oeynhausen hat dabei in den letzten Jahren sehr zuverlässig Plätze ganz weit hinten in der Hitliste eingefahren. Im letzten Jahr soweit hinten, dass der WDR wegen einem …

Fahrradklimatest 2020 des ADFC Weiterlesen »

Ich habe hier vor einiger Zeit beschrieben, warum man im Dörgen (und eigentlich jeder anderen Straße auch) ein fahrendes Fahrrad nicht legal überholen kann, wenn rechts und/oder links Autos parken und man mit dem Rad gerade daran vorbei fährt. Gleiches gilt natürlich auch, wenn gerade Gegenverkehr ist, dann ist ja …

„Du fährst mitten auf der Straße“ Weiterlesen »

Nebenan in Lüdge stellt sich Volker die Frage „Sind Fahrradfahrer*innen in Lügde nicht erwünscht?“ und macht dies unter anderem an der zur Verfügung gestellten Infrastruktur fest. Konkret an Abstellanlagen für Fahrräder, die man in der Regel nur dann vernünftig erreichen kann, wenn keine Autos davor geparkt sind und nur dann …

Unerwünschte Fahrradfahrer Weiterlesen »

Die Fahrbahn des Dörgen ist so ungefähr 6 Meter breit. In vielen Teilen parken ein-, manchmal auch beidseitig Fahrzeuge. So auch vorhin, als ich von der Fraktionssitzung nach Hause kam. Ich fuhr in östlicher Richtung, auf der gegenüberliegenden Seite parkten Fahrzeuge. Ich fuhr – wie es die Polizei und der …

Abstand beim Überholen – 30 Zentimeter reicht nicht Weiterlesen »

Über die Feiertage habe ich mich wenig bewegt und dafür ganz schön viel gefressen. Nicht gut, fühlt sich tatsächlich nicht mal gut an. Bin aber zudem auch noch extrem lustlos und kann mich zu nichts aufraffen. Mal das Dach vom Vogelhäuschen reparieren, bisschen Holz im Wald bei Mama zusammen suchen …

Nachweihnachtsrunde an der Werre Weiterlesen »

Heute morgen hat mir der erste Autofahrer auf dem benutzungspflichtigen Radweg der Eidinghausener Straße an der Ausfahrt der Jet-Tankstelle die Vorfahrt genommen. Naja, kenne ich. Hinter Spellmann fuhr ein LKW aus der Ausfahrt, aber wegen dem musste ich nur leicht bremsen. Voll in die Eisen und schön notfallmäßig ausweichen musste …

Benutzungspflichtiger Radweg … mit dem Auto Weiterlesen »

Seit fast zwei Jahrzehnten versucht die Stadt Bad Oeynhausen sowohl seitens des Rates als auch der Verwaltung den Radverkehr zu fördern und im besonderen das Siegel “Fahrradfreundliche Stadt” zu erlangen. In regelmäßigen Abständen werden daher Beschlüsse gefasst, deren Inhalt durchaus in die richtige Richtung geht, deren Umsetzung das große Ziel …

Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität und der Sicherheit des Fahrradfahrens in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Steter Tropfen und so … ich bin zwar derart pessimistisch realistisch, dass ich mir keine Besserung verspreche, aber … Hallo liebe Damen und Herren, täglich benutze ich und viele andere Radfahrer – inkl. einer nicht unerheblichen Menge Schüler – gezwungenermaßen die Radwege an der Eidinghausener Straße. Seit Jahren weise nicht …

Zustand der Radwege an der Eidinghausener Straße Weiterlesen »