Der Rechner einer Bielefelderin wurde von jemandem kompromitiert, ausspioniert und ferngesteuert. So weit, so möglich. Auch dass der Anschlussinhaber, von dem diese Aktion ausging, zu ermitteln ist, ist wahrlich kein Hexenwerk. Ein bisschen ausgeschmückt berichtet die Neue-Westfälische in ihrer heutigen Ausgabe darüber. Der Angeklagte kam letztendlich jedoch mit einem Freispruch …

Datenschutz macht verdächtig! Weiterlesen »

Die Polizei in Petershagen hat in einem Mordfall keinen Anhaltspunkt, wer es gewesen sein könnte. Immer öfter wurde in der Vergangenheit dann versucht von allen um Umkreis liegenden Männern/Frauen eine DNA-Probe zu bekommen. Und die Presse sieht darin auch gar nichts Schlimmes. Ich bin entsetzt! NW-News: Auf der Spur des …

Schon wieder DNA-Sammlung Weiterlesen »

In einem Mordfall werden – weil die Polizei nicht weiter weiß – wahllos DNA-Proben von Männern genommen, die im Umkreis des Tatortes wohnen. Und wenn dabei nichts gefunden wird – na, dann vergrößern wir eben den Suchradius. Warum sollte man da nicht freiwillig seine Spucke abgeben? Gut, wir haben eigentlich …

Wer nichts zu verbergen hat … Weiterlesen »

Die Polizei sucht den Mörder von Nelli Graf und ganz offensichtlich ist das einzige Beweismittel eine DNA-Spur. Nun werden erstmal pauschal 1.500 Männer unter Verdacht gestellt und müssen „freiwillig“ eine Speichelprobe abgeben. Dass soetwas nicht korrekt und zulässig ist, haben Gerichte in der Vergangenheit bereits entschieden. Und einige Männer machen …

Was für eine Frechheit Weiterlesen »

Es gibt doch nun schon einige Gerichtsurteile, die bestätigen, dass diese „freiwilligen“ Massentest unzulässig sind und dass man eben gerade nicht verdächtig ist, wenn man sich weigert daran teil zu nehmen. NW-News: 1.300 Männer zur Teilnahme aufgerufen … Bis zum Dienstag sollen 1.300 Männer zwischen 18 und 60 Jahren, die …

Massen-Gentest Weiterlesen »

So schreibt es zumindest Udo Vetter, nachdem er bei Caschy einen entsprechenden Beitrag gesehen hat. Und der Tenor im Artikel des Lawblogs ist genau das, was ich schon immer sage: das Internet ist nichts neues! Früher haben Menschen kommuniziert und heute kommunizieren sie. Die Wege haben sich in den Jahrhunderten …

Facebook wird von der Polizei genutzt Weiterlesen »

Was bildet sich der feine Herr Bundesinnenminister Friedrich eigentlich ein? Dass er mehr zu sagen hat als das Bundesverfassungsgericht? Die deutschen Bundesländer sollen den enttarnten Trojaner nicht mehr verwenden. … Dazu hat sie Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) aufgefordert. Er fordert auch klarere Gesetze für den Einsatz solcher Software … Noch …

Bundes… äh … Landestrojaner soll nicht mehr verwendet werden Weiterlesen »

Nicht das was tatsächlich damit gemacht wird, nein, was ein Programm kann, ist maßgeblich für die Beurteilung, ob es gefährlich bzw. erlaubt ist oder nicht. Unser Herr Schünemann, das ist der, der schon mal Passwort und Benutzername am Monitor kleben hatte, sagt jedenfalls ndr.de: Auch das niedersächsische Landeskriminalamt (LKA) setzt …

Was das Programm kann ist relevant Weiterlesen »

Da hat der Chaos-Computer-Club also eine Software analysiert, die vorgeblich der sogenannte Bundestrojaner ist. Und nicht nur dass dieser Trojaner den damit „infizierten“ Rechner ausspähen kann, er kann ihn auch leicht manipulieren. Böse könnte man annehmen, dass dann dort auch Dinge abgelegt werden könnten, die durch eine Durchsuchung einfach nicht …

Traue niemandem weiter als Du ihn werfen kannst Weiterlesen »

Bei uns würde ja niemand auf den Gedanken kommen, eine Sperrinfrastruktur zu Gunsten der armen Rechteinhaber umzunutzen. Spiegel.de: Mit Kinderporno-Filtern gegen Raubkopie-Quellen … Die Filmlobby-Organisation MPA setzt einen neuen juristischen Hebel gegen Filesharing-Dienste an: Statt illegale Filmverteiler zu verklagen, will die MPA die British Telecom zwingen, den Zugang zu einer …

Internetsperren Weiterlesen »