Ich hatte vor ein paar Wochen mit einem Mitarbeiter des Ordnunsgamtes Bad Oeynhausen eine nette Unterhaltung per Mail über das Radfahren in Bad Oeynhausen. Unter anderem ging es auch um die Benutzungspflicht des m.E. absolut desolaten Radweges an der Eidinghausener Straße – beidseitig. Aber zum einen darf die Verkehrsbehörde machen …

Radweg-Benutzungspflicht Eidinghausener Straße Weiterlesen »

Portastraße Weitere Beiträge zur Portastraße 08.05.2012: Eingang zur Fußgängerzone aufgehübscht 16.10.2011: Vernünftige fahren hier nicht mit dem Fahrrad 23.12.2010: Sonderrechte für Taxifahrer 09.11.2008: Taxen in der Innenstadt 26.04.2005: Vom Radfahren in Bad Oeynhausens Innenstadt Die Portastraße beginnt am Schulzentrum Süd ungefähr am Gymnasium und bildet die Ost-West-Achse durch die Innenstadt …

Portastraße Weiterlesen »

Das Wetter wäre richtig geil, wenn’s 25° Celsius wärmer wär‘ ;-) So ist es nur schön. Aber nützt ja nichts, bißchen bewegen muss sein. Meine Nase ist zwar schon seit ’ner Woche zu, frische Luft wird aber wohl nicht schaden. Also habe ich alle Aldi- und Tchiboklamotten die ich gefunden …

Eiseskälte und dämliche Bushaltestellen Weiterlesen »

Gesehen hatte ich es im Vorbeifahren schon desöfteren, gestern bin ich dann mal mit dem Rad zwecks näherer Betrachtung zur neuen Fußgängerfurt an der Bachstraße in Oberbecksen gefahren. Dort ist die Straße in der Unterführung der Südbahntrasse tatsächlich sehr schmal, da sie sich diese mit dem Borstenbach teilen muß. Autos …

Sinnlosestes Bauwerk Oeynhausens – Brücke über dem Borstenbach Weiterlesen »

20.05.2017 – Radwegbenutzungspflicht endlich aufgehoben 21.09.2016 – Beleuchtung auf der falschen Seite 07.04.2013 – Querungshilfe: Radweg Bergkirchener-/Ringstraße 09.04.2011 – zum Hängenbleiben 13.03.2009 – Update: einige neue Bilder 30.10.2007 – Bergkirchener Straße 30.07.2006 – Bergkirchener Straße – Radweg 30.05.2005 – Bergkirchener Straße – Bushaltestellen 04.01.2005 – Bergkirchener Straße – Schilderwald 13.03.2009 …

Bergkirchener Straße Weiterlesen »

Als ich gesehen habe, wie der Radweg entstand, habe ich bereits einmal Laut gegeben, dass wieder mal keiner der Entscheider eine Ahnung davon hat, wie man auf einem Radweg fährt und was man als Radfahrer gerne als „Radweg“ sehen möchte. Zum einen ist der Weg natürlich nur auf einer Seite …

Schilderwald auf Radweg Weiterlesen »

Angst am Borweg schreibt die Neue Westfälische Dazu fiel mir folgender Text ein, der freundlicherweise sogar als Leserbrief abgedruckt wurde: Nun lese ich nach ein paar Tagen, dass der neu gewählte Bürgermeister bei einer Ortsbesichtigung zugestanden hat, etwas für die Einhaltung der 30er Zone zu tun. Schwellen sollen an der …

Angst am Borweg Weiterlesen »

Schulanfang … mal wieder. Es war so schön ruhig auf den Straßen morgens. Ich konnte „auf den letzten Drücker“ aufstehen und war trotzdem zeitig im Büro. Und jetzt? Alle Mamis sind wieder unterwegs, um die Sprößlinge die 600m bis zur Schule zu fahren. Und natürlich nicht mit 4 Blagen im …

Schulverkehr Weiterlesen »

Was bin ich froh, dass wir die Polizei in der Innenstadt von Bad Oeynhausen haben und dass diese auch recht hart durchgreift und die Schüler rauswinkt! Ich finde es wirklich unverantwortlich, dass in der Mittagspause die Schüler auf dem Nachhauseweg durch die Portastraße rasen und womöglich sogar noch die Klosterstraße …

Innenstadt Weiterlesen »

Und ich sach‘ zu meinen Kollegen noch: ich fahr immer nur auf der Straße mit dem Rad … ist sicherer! Das hat ’ne größere Diskussion ausgelöst aufgrund derer ich heute ausnahmsweise mal nach den Verkehrsregeln gefahren bin. Was soll ich sagen: Prompt holt mich zwischen Herford und Kirchlengern ein Auto …

Vom Rad geholt Weiterlesen »