Nur mal weil’s so lange schon keine entsprechenden Bilder mehr gab. Und natürlich auch als Bilderklärung, warum Radwege in den meisten Fällen nicht funktionieren. Ziemlich regelmäßig erweist sich der Autoteilehändler an der Eidinghausener Straße in den Morgenstunden als Ort der Hindernisse. Schon vielfach so oder so ähnlich dort angefunden. Wenn …

Kreatives Parken Weiterlesen »

Es ist kurz vor der Wahl und da kommen Leute, deren Namen man vorher nie hörte, aus den Löchern und schlagen die dollsten Dinger vor: Spiegel Online: Politiker fordern Punkte-Amnestie… Der Bundestag will an diesem Freitag einen Antrag der Koalitionsfraktionen beschließen, wonach das Punktesystem der Flensburger Kartei einfacher und verständlicher …

Warum Vergehen nicht ahnden? Weiterlesen »

ADFC vom 12.06.2009: Plötzlich aufgehende Autotüren gefährden Radfahrer … Der ADFC empfiehlt Radfahrern im Interesse ihrer eigenen Sicherheit, auf die Fahrbahn zu wechseln, wenn auf dem Radweg kein ausreichender Abstand zu parkenden Autos möglich ist, und auf der Fahrbahn stets mit mehr als einem Meter Abstand an parkenden Autos vorbeizufahren …

Schrecksekunde für Radfahrer Weiterlesen »

Ich mecker hier ja oft rum sammle hier ab und an Mängel des Verkehrsnetz von Bad Oeynhausen. Das mache ich durchaus nicht, weil ich so einen gewaltigen Spaß am Rumnerven habe, sondern weil ich ganz naiv hoffe, dass sich dadurch vielleicht sogar mal jemand bewegt. In der Regel veröffentliche ich …

Mängelsammlung für Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Im Rahmen der Bemühungen den Status „Fahrradfreundliche Stadt“ zu erhalten, hatte der Fahrradbeauftragte der Stadt Bad Oeynhausen zu einer Exkursion nach und in Bünde geladen. Dort sollte uns sein dortiger Kollege einige Einblicke in die Maßnahmen der Nachbarstadt geben. Immerhin schon seit längerer Zeit mit dem Siegel „fahrradfreundlich“ geehrt. Ein …

Exkursion in Bünde Weiterlesen »

Gestern abend lud der VCD und der ADFC Löhne zu einer Vortragsveranstaltung „Neue Wege in der Mobilitätserziehung“ in die Werretalhalle in Löhne ein. Zielgruppe waren wohl in erster Linie die Lehrer der umliegenden Grundschulen, aber über den ADFC habe ich die Einladung auch bekommen. Wenn auch recht kurzfristig, reichte es …

Neue Wege der Mobilitätserziehung Weiterlesen »

Ich habe hier noch dutzende von Seiten in meinem „Last Read“-AddOn, die ich alle mal kommentieren wollte. Zwei Dutzend habe ich gerade wegen mangelnder Aktualität nach Sekunden gelöscht. Den Herrn, der sich über den neuen Bielefelder-Super-Blitzer mokiert, wollte ich allerdings nicht unerwähnt lassen: NW vom 20.05.2009: Der Rächer der Geblitzten… …

Blitzer am Bielefelder Berg Weiterlesen »

Ich habe bei der Stadt ja mal angefragt, weil die Querung des „Alten Postwegs“ an der Einmündung zur alten Führung des „Alten Postwegs“ recht gefährlich ist. Sah der SPD-Ortsverein laut einem kurzen Zeitungsartikel übrigens genauso. Nunja, erwartungsgemäß antwortete die Oeynhausener Verwaltung, dass diese Querung super ist und keinerlei Verbesserung bedarf. …

Gefährliche Querung – Alter Postweg Weiterlesen »