Im Mai wurde hier in Bad Oeynhausen anlässlich einer Ratssitzung auch das erste Mal eine papierlose Verteilung getestet. Das in Bad Oeynhausen benutzte Informationssystem Allris gibt dies her und ich muss sagen, dass ich mit der Umsetzung sehr zufrieden war. Ein 35 Megabyte großes PDF inkl. aller Anlagen in feiner …

Papierloser Stadtrat Weiterlesen »

Die Piraten streamen ihre Treffen. Weil sie es können und natürlich auch, weil manchmal die Strukturen geographisch so groß sind, dass regelmäßige Treffen zu weiten Fahrten führen. Teilweise laufen die Treffen komplett online im Mumble ab. Ich bin ja nicht so der Freund von „weil es geht“. Man muss nicht …

Ratssitzung streamen Weiterlesen »

Der Werster Kreisel ist fast fertig umgebaut. Also nicht der Kreisel, sondern die Einmündung in die August-Rürup-Straße. Ich habe damals in einer meiner ersten Sitzungen des Ausschuss für Stadtentwicklung dem Umbau zugestimmt, obwohl ich nicht davon überzeugt war – und es auch immer noch nicht bin. Eine der wenigen Entscheidungen, …

Die „Nase“ ist weg Weiterlesen »

Das Westfalenblatt berichtet heute über Städte, die Ratsunterlagen für Ausschuss- und Ratssitzungen zukünftig auf elektronischem Wege zur Verfügung stellen wollen. Das ist in Bad Oeynhausen – nicht zuletzt auch durch mich – ebenfalls mit auf den Weg gebracht worden. Bisher funktioniert es jedoch sehr unzufriedenstellend bzw. gar nicht. Ich habe …

Elektronische Ratsunterlagen Weiterlesen »

Es gibt genug Leute, die sind kolossal genervt von unverlangt zugesandter Werbung. Es gibt eine recht wirkungslose Robinsonliste, es gibt Aufkleber auf Briefkästen, es gibt Gesetze, nach denen man sich Auskünfte über seine gespeicherten Daten bei Unternehmen geben lassen kann. Und nicht zuletzt müssen die Daten auf Verlangen auch gelöscht …

Meldegesetz Weiterlesen »

In der letzten Woche fand wieder mal ein „Blitzer-Marathon“ statt. Un die Polizei hat es sich seit diesem Jahr zu eigen gemacht, vorher anzukündigen, wo sie gedenkt Geschwindigkeiten zu kontrollieren. Das halte ich nicht erst seit gestern für ziemlichen Schwachsinn. Denn zum einen gelten die Geschwindigkeitsbegrenzungen natürlich immer und überall …

Selbsterfüllende Prophezeihung Weiterlesen »

„Wer nicht mit seinem guten Namen zu seinen Entscheidungen steht, ist ein Schurke!“ sagte ein Besucher der heutigen Ratssitzung, als er nach dem öffentlichen Teil der Sitzung den Saal verließ zu mir und hielt sich dann grinsend die Hand vor den Mund. Tja, „Schurke“ würde ich nicht sagen, aber es …

Der Rat möchte die Namen nicht veröffentlichen Weiterlesen »

Der Seniorenbeirat hat einen Antrag an die Verwaltung gestellt, die Sicherheit für Fußgänger an der Detmolder Straße zu erhöhen – im speziellen, falls diese die Fahrbahn in Höhe der Schulstraße überqueren. Dieser Antrag war Thema im letzten Ausschuss für Stadtentwicklung und ich habe mir während der Vorbereitung darauf am Rand …

Sicherheit auf der Detmolder Straße Weiterlesen »

Das ist einer der Punkte, die ich bei dem ersten Piratenstammtisch in Bad Oeynhausen kritisch angemerkt habe. Auch dort wurde mit Verweis auf die ehrenamtliche Tätigkeit einiges, was noch im Argen lag, erklärt. Nun ist so ein Stammtisch auf kommunaler Ebene und dort ist es auch bei den anderen Parteien …

Blauäugig Weiterlesen »