Die beiden großen Fraktionen wollen einfach nicht. Das war schon zu Zeiten der „großen Koalition“ aus SPD, FDP, Grünen und UW zu spüren und danach wurde es immer deutlicher. Eine massive Förderung einer Renaturierung – sogar unter Einbeziehung einer innovativen Wasserkraftanlage – wird sehenden Auges ausgeschlagen und mit „wir haben …

Sielwehr-Umgestaltung und Renaturierung der Werre erneut vertagt Weiterlesen »

Wenn wir eins am Rathaus wirklich nicht benötigen, dann ist das eine Abstellanlage für Fahrräder. Ist doch völlig ausreichend, wenn man die Räder einfach wild an der Wand lang parkt. Das man die dann nicht ordentlich abschließen kann – umso besser, sind sie schneller von Interessenten zu entfernen. Und falls …

’n Ständer Weiterlesen »

Ich war ein bisschen erstaunt, als ich in der NW den Bericht zum TOP „Umgestaltung des Rathausvorplatz“ gelesen habe. Neue-Westfälische: Rathausvorplatz soll für 25.000 Euro umgestaltet werden … konnten sich die Liberalen um Wilhelm Ober-Sundermeier jetzt mit zehn zu neun Stimmen durchsetzen … Die Formulierung ist schon sehr putzig, sitzen …

Rathausvorplatz Weiterlesen »

Gestern hörte ich auf einer Veranstaltung des Städte- und Gemeindebundes einen informativen Vortrag eine Reklamepräsentation der Post für ihren E-Postbrief. Ich hatte dazu schon mal auf einer der letzten CeBIT mit einem Post-Menschen geredet, der mir die Sache nicht schmackhaft machen konnte. Gestern wurde es halt im Rahmen einer Veranstaltung …

E-Post nur Druckzentrum Weiterlesen »

Nachdem sich die Grünen ja schon ewig für ein bundesweites Tempolimit groß machen, hat Sigmar Gabriel letztlich auch mal einen raus gelassen und meint, dass 120 Km/h auf deutschen Autobahnen absolut ausreichend sind. Darf er machen, soll er auch. Dass sich der ADAC-Präsident dagegen mokiert, war zu erwarten. Die Waffenlobby …

Tempolimit – jetzt Weiterlesen »

Eben las ich in der Zeitung, die Grünen hätten in Umfragen trotz der Steuerpläne ihre Stimmen gehalten bzw. je nach Umfrage sogar noch größere Prozentzahlen erhalten. Süddeutsche: Grüne legen trotz Steuerplänen zu … fanden zwei Drittel der Befragten die … angekündigte Erhöhung des Spitzensteuersatzes auf 49 Prozent für ein Jahreseinkommen …

Trotz oder vielleicht gerade wegen? Weiterlesen »

Im letzten Ausschuss für Stadtentwicklung haben wir den neuen Standort für ein Autohaus an der Mindener Straße Kanalstraße beschlossen. Ich habe ebenfalls meine Hand gehoben. Ich finde die Stelle für das Projekt passend und bin auch der Meinung, dass man dem Interessenten dort entgegen kommen sollte. Jedoch habe ich auch …

Immer mehr Beton Weiterlesen »

Am 14.03. habe ich im ASE angeregt, die Beschilderung der Flutmuldenbrückensperre nicht auf dem Radweg stattfinden zu lassen. Ist für die Verantwortlichen natürlich immer sehr bequem, die Schilder einfach auf den Radweg zu stellen. Radfahrer haben keine Lobby, die beschweren sich schon nicht – und wenn es mal ein paar …

Flutmulde endlich halbwegs ordentlich beschildert Weiterlesen »