Wenn ein Schwerverbrecher eine Strafe akzeptiert, dann nötigt mir das keinen Respekt ab, sondern es ist eine Selbstverständlichkeit. Alles andere ist das Ausnutzen von Lücken, Formalien und oder vermeintlichen Boni. Aber nichts das Respekt verlangt, wenn man darauf verzichtet. Und wenn jemand so jemandem seinen „Respekt“ ausspricht, dann zeigt mir …

Respekt? Weiterlesen »

Ja, endlich wird erkannt, dass Bad Oeynhausen an der Weser liegt. NW vom 12.03.2014: Mit Minna kommt die Weser zum Zug … Konsequenz heißt für Adler auch: Weitergehen auf dem Weg zur Anbindung der Weser an die Innenstadt. „Dies ist nur der erste Schritt“ verspricht der Staatsbad-Geschäftsführer … Da hat …

Bad Oeynhausen liegt an der Weser Weiterlesen »

Oh, das ist ja eine dolle Forderung der Eidinghausener SPD. Leider ein wenig kontraproduktiv, was die Radwege angeht. Ich bin froh, dass der Radweg zumindest auf der Hälfte der Eidinghausener Straße endlich nicht mehr benutzungspflichtig ist – leider wissen das die wenigsten Autofahrer und pöbeln gerne mal, wenn man korrekter- …

Ausbau der Geh- und Radwege Weiterlesen »

Das fragt die Neue-Westfälische in ihrer aktuell laufenden Umfrage auf deren Internetseite. Neutralität beweist sie dabei in wenigen Sätzen eindrucksvoll nicht. Im Gegenteil. Soll die Mindener Straße auf zwei Spuren zurückgebaut werden, wenn die Nordumgehung eröffnet ist? Ja, zwei Spuren sind genug. Nein, dann haben wir ja weiter Dauerstau. Zum …

Soll die Mindener Straße auf zwei Spuren zurückgebaut werden? Weiterlesen »

Nachdem die CDU im Dezember unter freundlicher Mitwirkung der SPD in Bad Oeynhausen die Baumschutzsatzung gestrichen hat und dies mit Einsparungen in Höhe von ca. 23.000 Euro im Jahr begründet hat, regt nun auch die Löhner CDU eine Überprüfung der dortigen Satzung an – wie die NW gestern (leider nur …

Auch die Nachbarn wollen jetzt den Schutz der Bäume prüfen Weiterlesen »

Die Voruntersuchungen zu dem Workshop, welcher am letzten Donnerstag in der Wandelhalle im Bad Oeynhausener Kurpark stattfand, habe ich hier schon mal ein wenig vorgestellt. Diese Zahlen wurden auch Donnerstag noch einmal genannt. Allerdings wurde bereits in den einleitenden Worten zu den Workshops nach der Präsentation des Zahlenwerks ein Satz …

Workshop klimafreundliche Mobilität Weiterlesen »

Neulich habe ich über den Klosterbrink und dessen geänderte Verkehrsführung geschrieben. Dort wurde eine Einbahnstraße installiert, durch die in „verkehrter“ Richtung die Landart-(Rad)Route führt. Ich habe das mit gleichem Datum auch der Verwaltung nebst dem Vorschlag zur Anbringung des Zusatzes „Radfahrer frei“ gemailt. Daraufhin habe ich auch recht kurzfristig positive …

Radfahrer frei Weiterlesen »

Sonst passiert euch das hier: Polizei Mi-Lü: Am Freitag, 14.02.2014, gegen 14:00 Uhr, fuhr eine 26-Jährige Pkw Fahrerin aus einer Grundstücksausfahrt in der Portastraße in Bad Oeynhausen. Beim Ausfahren kollidierte sie mit einer 43-Jährigen Radfahrerin, welche den Gehweg der Portastraße benutzte. Die Radfahrerin stürzte und wurde leicht verletzt. Es macht …

Radfahrer, bitte benutzt die Fahrbahn Weiterlesen »

Vor etwas mehr als 3 Jahren, im November 2010, wurde das Integrierte Klimaschutzkonzept für die Stadt Bad Oeynhausen vorgestellt. Neben vielen Dingen zur energetischen Sanierung von Gebäuden, der Energiegewinnung und -einsparung, waren auch etliche Punkte zur Mobilität enthalten. Klar, ÖPNV ist da ein Thema, aber auch der Radverkehr. Ich habe …

12% Radverkehrsanteil in Bad Oeynhausen Weiterlesen »