Im Ausschuss für Stadtentwicklung am 11.05.2017 fragte ich nach Prozessen für die ordnungsgemäße Aufstellung von Sonderbeschilderungen. Dazu wurde mir in der Niederschrift des entsprechenden Ausschuss folgendes geantwortet: Die Zuständigkeit für die Beschilderung liegt beim jeweiligen Straßenbaulastträger. Die Verwaltung wird die externen Straßenbaulastträger informieren und die Stadtwerke Bad Oeynhausen sowie den …

Sonderbeschilderung auf Radwegen Weiterlesen »

Am 11.05.2017 habe ich im Ausschuss für Stadtentwicklung nach Aufpflasterungen im Randbereich der Portastraße gefragt und warum das an der Rolandstraße nicht möglich ist. Hintergrund war u.a. dass genau diese Lösung an der Rolandstraße / Niederbecksenerstraße seit dem 11.06.2015 Beschlusslage ist und von der Verwaltung nur noch nicht umgesetzt wurde.

Im letzten ASE hatte ich – u.a. weil eine Freundin just am Wochenende davor einen Unfall an der Stelle hatte – eine Anfrage zu den neuen Pollern im Weserradweg gestellt: Hinter dem Drachenfliegerlandeplatz wurden neue Poller neben und vor allen Dingen auf dem Weserradweg installiert, um Autofahrer am Durchfahren zu …

Poller im Weserradweg – Anfrage im ASE am 27.06.2017 Weiterlesen »

Ich komme gerade von einer Bürgerveranstaltung zur geplanten Umgestaltung der Fußgängerzone von Bad Oeynhausen im Rahmen des ISEK. Diese Maßnahmen sind unter anderem in Workshops in der Wandelhalle – auch und gerade von Bürgern – erarbeitet und dann in ein Gesamtkonzept gegossen worden, von dem wir langsam genug die Maßnahmen …

Schweinebrunnen versetzen Weiterlesen »

In der letzten Ratssitzung habe ich – inspiriert durch den ADFC-Fahrradklimatest 2016 – folgende Anfrage im Rat gestellt: Anzahl der Fahrzeuge, welche Radwege zuparkten und abgeschleppt wurden bzw. “Knöllchen” bekommen haben. Im durch den ADFC durchgeführten Fahrradklimatest 2016 landete Bad Oeynhausen erneut auf einem der letzten Plätze in der Vergleichsgruppe …

Anfrage im Rat: Knöllchen für Geh- und Radwegparker Weiterlesen »

Die Neue-Westfälische möchte ein mehrteiliges Feature zum Radverkehr in Bad Oeynhausen und Löhne bringen. Heute war dazu der erste Teil auf einer Doppelseite zu lesen. Ich wurde auch kurz zitiert und einige Bilder (zumindest die aus Bad Oeynhausen) sind auch von mir. Ich veröffentliche hier mal meine komplette Mail dazu.

Eine Maßnahme aus dem ISEK für Bad Oeynhausen ist ein Spielplatz in der Innenstadt für Bad Oeynhausen. Die Verwaltung hatte dazu vor längerem einen Vorschlag erarbeitet, der dann aber nach einigen Interventionen – nicht zuletzt wegen Denkmalschutz des Kurparks – nicht umgesetzt wurde. Ich hätte dem damaligen Entwurf bereits zugestimmt. …

Spielplatz endlich beschlossen Weiterlesen »

In der letzten Woche war ich zusammen mit dem VCD in der Lokalpresse zu lesen. Anlass war das Konzept zur klimafreundlichen Mobilität und dessen Umsetzung – die in Teilen auch meiner Meinung nach etwas stringenter erfolgen könnte. Natürlich haben wir aber auch grundsätzlich über den in Bad Oeynhausen sträflich vernachlässigten …

Schüler im Dooring-Bereich besonders sicher Weiterlesen »

Heute habe ich einen Tag Urlaub, weil der Wetterbericht ab morgen Regen ansagt und das Heu bei meiner Schwester noch gepresst und auf den Heuboden gebracht werden muss. Heute nachmittag geht es los und da habe ich den Morgen genutzt, um mich ein bisschen zu bewegen und die Statistik vom …

Kleine Runde zum Wachwerden Weiterlesen »