In der Printausgabe titelt das Westfalen-Blatt heute „FDP will Stelle eines Digital-Managers schaffen“. Dazu schreibt die FDP auf ihrer Internetseite … Bisher ist die Bearbeitung von Maßnahmen zur Digitalisierung in der Stadtverwaltung und den Beteiligungsgesellschaften breit gestreut … Eine Gesamtkoordination und Priorisierung der vielfältigen denkbaren Maßnahmen gibt es in unserer …

FDP stellt Antrag für Digitalisierung etwas spät Weiterlesen »

Heute fand ein ca. vierstündiger Workshop zu verschiedensten Themen statt. Wir haben uns in einer Teilgruppe des Rates über zukünftige Dinge ausgetauscht und u.a. war eines der Oberthemen auch Mobilität, Radverkehr und ÖPNV. Leider war ich nach dem wirklich konstruktiven Austausch trotzdem weiter desillusioniert, was die Verkehrswende in Bad Oeynhausen …

Radverkehr und Mobilität Weiterlesen »

Meine Mail an die Verwaltung vom 27.12.2018: … ich habe zu dem Thema in den letzten Wochen bereits mehrfach gefragt, aber leider keine der Frage entsprechende Antwort bekommen. Warum ist die Fahrradstraße in der Bachstraße und der Blücherstraße grundsätzlich für den PKW-Verkehr freigegeben worden und nicht mehr „Anlieger frei“. Mit …

Freigabe der Fahrradstraßen „Bach- und Blücherstraße“ für KFZ Weiterlesen »

Was für ein trauriges Eingeständnis im Westfalen Blatt! Westfalen-Blatt vom 17.12.2018: Und plötzlich fährt hier fast keiner mehr … Ohne Ablenkung durch den jahrzehntelangen dichten Auto- und Lkw-Verkehr auf der Ortsdurchfahrt fällt der Blick auf zuvor unbeachtete Details … Da kann jemand offensichtlich nur seriell auf Dinge achten. Die im …

Radverkehr erst im Blick, wenn Autos weg sind Weiterlesen »

Für das Tourenheft 2019.1 des ADFC Minden-Lübbecke habe ich wieder einmal einen kleinen Text zur Situation in Bad Oeynhausen verfasst. Geschrieben wurde das schon vor ca. einem Monat, aber ich wollte es nicht veröffentlichen, bevor das Tourenheft raus ist. Seit April 2013 war Frau Linda Noack die Fahrradbeauftragte in Bad …

Neue Fahrradbeauftragte in Bad Oeynhausen – Text für das ADFC-Tourenheft Weiterlesen »

Ein Schulkind auf einem Zebrastreifen anfahren … dazu gehört schon was :-( Eben im Rat haben noch fast alle Fraktionen davon geredet, dass wir unbedingt die klimafreundlichen Mobilität fördern müssen. Nun, man hätte schon lange damit an der eigenen Nase beginnen können. Aber wie fast immer war mein Fahrrad das …

Von wegen klimafreundlich, nicht mal freundlich kriegen wir im Verkehr hin! Weiterlesen »

Ich weiß gar nicht mehr, wann das war. Vor einigen Jahren jedenfalls schon. Der Asphalt ist ja nun schon ewig drauf und ich bin schon so manche Runde mit dem Fahrrad von Dehme nach Löhne und zurück auf dem neuen Autobahnteilstück gefahren. Unter anderem deshalb habe ich auch die Einladung …

Das erste Mal auf der Nordumgehung gefahren Weiterlesen »

Gestern morgen fuhr ich zur Arbeit mal wieder durch die Fahrradstraße. Gerade als ich vom Dörgen die Eidinghausener Straße querte, um in die Fahrradstraße zu fahren, huschte noch schnell ein PKW-Fahrer bei gerade rot auf der dortigen Fußgängerampel rüber, um quer vor mir her ebenfalls in die Fahrradstraße zu fahren. …

Kontrollen in der Fahrradstraße Im Leingarten Weiterlesen »