Ich habe bei der Stadt ja mal angefragt, weil die Querung des „Alten Postwegs“ an der Einmündung zur alten Führung des „Alten Postwegs“ recht gefährlich ist. Sah der SPD-Ortsverein laut einem kurzen Zeitungsartikel übrigens genauso. Nunja, erwartungsgemäß antwortete die Oeynhausener Verwaltung, dass diese Querung super ist und keinerlei Verbesserung bedarf. …

Gefährliche Querung – Alter Postweg Weiterlesen »

Neue Westfälische: Förderanträge an das Land sind auf dem Weg… Gleich fünf Anträge zu so genannten „Bürgerradwegen“ hat die Stadt Bad Oeynhausen in diesen Tagen auf den Weg gebracht. Wie Bürgermeister Klaus Mueller-Zahlmann erläuterte, werden Vereinbarungen mit dem Land angestrebt, um die Sicherheit an einzelnen Abschnitten von Landesstraßen innerhalb der …

Bürgerradwege? Weiterlesen »

Habe in der Mittagspause zufällig einen bekannten Radler getroffen und ein bisschen parliert. Und wie wir so über die Beschilderung der Radwege reden und was so in den Arbeitskreisen zur Fahrradfreundlichkeit passiert, fällt der Blick auf den gegenüberliegenden Wegweiser. Der Einheimische erkennt auf den ersten Blick, dass nicht ein Schild …

Wohin des Weges Weiterlesen »

Zu Stoßzeiten ist die Kreuzung der Weserstraße mit der Oberbecksener Straße/Mooskamp tatsächlich nur mit Geduld zu passieren. Außerhalb des Büro- und Schulverkehrs ist dort – auch laut Polizei – allerdings eher weniger los. Die Gefahr der Überquerung der Weserstraße leitet sich an der Stelle m.E.n. (und bin da täglich lang …

Minikreisel an der Oberbecksener Straße Weiterlesen »

Gestern abend hatte ich ein spannendes Gespräch mit dem Vertreter einer Partei. Ich wurde vor dem Urlaub per Mail gefragt, ob mich dort engagieren möchte und da man das beiderseitig verständlicherweise nicht nur nach einer Mail entscheiden möchte, haben wir uns gestern eben getroffen. Gemeinsame Ansichten und Meinungen sind durchaus …

Meckern und/oder was tun? Weiterlesen »

Nun hat die BBO bzw. die Notgemeinschaft offenbart, worum es bei der ganzen Demonstriererei tatsächlich geht: um schnöden Mammon! NW vom 23.04.2009: Wenn der Ausblick gutes Geld wert ist… Wörtlich heißt es: „Der Rat möge umgehend die Einrichtung eines Immobilienfonds in Höhe von 300 Millionen Euro zum Ausgleich, der durch …

Luftschlösser Weiterlesen »

Ich mecker‘ ja ungern ;-), aber die Pfeiler auf dem Weserradweg am Parkplatz vor der Fähre Amanda waren eigentlich schon zuviel. Nun passiert aber genau das, was ich vorher gesagt habe: es wird dort geparkt. Und dabei hatte ich die Art „Parker“ noch gar nicht mal gemeint, aber klar, wo …

Mobile Eisdielen Weiterlesen »