Nur mal weil’s so lange schon keine entsprechenden Bilder mehr gab. Und natürlich auch als Bilderklärung, warum Radwege in den meisten Fällen nicht funktionieren. Ziemlich regelmäßig erweist sich der Autoteilehändler an der Eidinghausener Straße in den Morgenstunden als Ort der Hindernisse. Schon vielfach so oder so ähnlich dort angefunden. Wenn …

Kreatives Parken Weiterlesen »

ADFC vom 12.06.2009: Plötzlich aufgehende Autotüren gefährden Radfahrer … Der ADFC empfiehlt Radfahrern im Interesse ihrer eigenen Sicherheit, auf die Fahrbahn zu wechseln, wenn auf dem Radweg kein ausreichender Abstand zu parkenden Autos möglich ist, und auf der Fahrbahn stets mit mehr als einem Meter Abstand an parkenden Autos vorbeizufahren …

Schrecksekunde für Radfahrer Weiterlesen »

Ich mecker hier ja oft rum sammle hier ab und an Mängel des Verkehrsnetz von Bad Oeynhausen. Das mache ich durchaus nicht, weil ich so einen gewaltigen Spaß am Rumnerven habe, sondern weil ich ganz naiv hoffe, dass sich dadurch vielleicht sogar mal jemand bewegt. In der Regel veröffentliche ich …

Mängelsammlung für Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Nach dem Kuchenessen anläßlich des Richterschen Cousin- und Cousinentreffens, sind wir mit der ganzen Familie in den Kurpark gefahren, um uns ein wenig die Beine zu vertreten. Sind natürlich auch hoch zum Kurhaus und dort habe ich dann das erste Mal den neuen Kurhausvorplatz von Bad Oeynhausen in voller Pracht …

Kurhausvorplatz Weiterlesen »

Ich habe bei der Stadt ja mal angefragt, weil die Querung des „Alten Postwegs“ an der Einmündung zur alten Führung des „Alten Postwegs“ recht gefährlich ist. Sah der SPD-Ortsverein laut einem kurzen Zeitungsartikel übrigens genauso. Nunja, erwartungsgemäß antwortete die Oeynhausener Verwaltung, dass diese Querung super ist und keinerlei Verbesserung bedarf. …

Gefährliche Querung – Alter Postweg Weiterlesen »

Neue Westfälische: Förderanträge an das Land sind auf dem Weg… Gleich fünf Anträge zu so genannten „Bürgerradwegen“ hat die Stadt Bad Oeynhausen in diesen Tagen auf den Weg gebracht. Wie Bürgermeister Klaus Mueller-Zahlmann erläuterte, werden Vereinbarungen mit dem Land angestrebt, um die Sicherheit an einzelnen Abschnitten von Landesstraßen innerhalb der …

Bürgerradwege? Weiterlesen »

Habe in der Mittagspause zufällig einen bekannten Radler getroffen und ein bisschen parliert. Und wie wir so über die Beschilderung der Radwege reden und was so in den Arbeitskreisen zur Fahrradfreundlichkeit passiert, fällt der Blick auf den gegenüberliegenden Wegweiser. Der Einheimische erkennt auf den ersten Blick, dass nicht ein Schild …

Wohin des Weges Weiterlesen »