Guck an, mein Mountainbike ist auch schon 15 Jahre alt. In 2008 habe ich mir ein Scott Aspect 50 gekauft. Das ist aus der Aspect-Serie ein Rad mit einfachen Komponenten. Ist nur eine Acera-Schaltung verbaut, von dessen Komponenten ich mindestens das Schaltwerk gegen ein LX tauschen wollte. Habe ich auch …

Scott Aspect 50 wieder flott Weiterlesen »

In meiner Smarthome-Installation tummeln sich Komponenten verschiedener Hersteller. Neben Homematic, früher Osram Lightify, inzwischen etliche Philips Hue-Geräte und auch einige Shellys. Die kleinen Dinger sind dort nützlich, wo man nur die üblichen drei Kabel zu einem Schalter liegen hat. Dort bekommt man Unterputz keine Geräte von Homematic zum Laufen. Die …

Shelly 1L wieder verreckt Weiterlesen »

Der Juni ist vorbei. Ich bin Fahrrad gefahren. Wenige Touren einfach so zum Spaß, eigentlich nutze ich das Rad im Moment – in den letzten Jahren fast – nur noch als Verkehrsmittel um von A nach B zu gelangen. Also zur Arbeit, zu Ausschuss- und Ratssitzungen, zu Treffen mit Freunden, …

Verkehrsmittel und Wetterlage im Juni 2023 Weiterlesen »

Unsere Photovoltaikanlage liefert Strom. Völlig ohne unser zutun. Auch in den letzten Tagen, die durchaus nicht immer rund um die Uhr sonnig waren. Zusätzlich wird der überschüssige Strom in einem 10 kWh Akku im Keller gespeichert und Nachts – oder wenn es tagsüber schattig ist – wieder verbraucht. Der Rest …

Netzstrombezug der letzten 31 Tage Weiterlesen »

Das neue Columbus C5 war mir viel zu lang übersetzt. Meine Oberschenkel sind eher normal dimensioniert und in Ostwestfalen ist es ein wenig hügelig. Die obersten drei Gänge der Alfine 11 konnte ich daher gar nicht nutzen und der erste Gang war für einige Steigungen hier in Bad Oeynhausen schon …

22 statt 20 Zähne Weiterlesen »

Vor 17 Jahren habe ich mir das Scott Sub 30 gekauft. Und bin seitdem einige tausend Kilometer damit unterwegs gewesen. Seitdem ist es mir auch ein paar Mal umgekippt oder es wurde irgendwo dran gedengelt. Ist halt ein Gebrauchsgegenstand. Dabei verzieht sich schon mal so ein Schaltauge. Das kleine Metallteil …

Schaltauge für das Scott Sub 30 Weiterlesen »

Weil ich in dieser Woche als Aktiver des ADFC Minden-Lübbecke per Mail gefragt wurde, ob ich etwas zum Stand der Planungen des Radschnellweges bei uns im Kreis sagen könnte, habe ich eben eine Antwort verfasst. Die auch für mich ganz hilfreich, um die Historie mal fest zu halten. Daher der …

Stand des Radschnellweg OWL / #RS3 Weiterlesen »

Es muss ja was passieren bei der Energieversorgung und Kleinvieh macht auch Mist. Ja, wirtschaftlich ist das wahrscheinlich nicht, aber ich habe ein wenig Sorge, dass „wirtschaftlich“ möglicherweise nicht mehr das ist, was wir in erster Linie bei solchen Sachen bedenken sollten. Und wo ich schon mal dabei bin, habe …

Noch ’n Balkonkraftwerk Weiterlesen »

So, das war’s! Drei Wochen sind wieder rum. Das Stadtradeln ist in den letzten Wochen für mich irgendwie zu einer Pflichtveranstaltung geworden. Pflicht aber eher im Sinne von „Orr, da muss ich mitmachen!“ und nicht wie „Yeah, es geht wieder los!“. Zum einen machen führe ich gerne Dinge weiter, die …

Stadtradeln 2023 beendet Weiterlesen »

In der Hüffer Straße wurde vor 11 Jahren die erste Fahrradstraße Bad Oeynhausens eingerichtet. Vor fünf Jahren hat der damalige Bürgermeister die Straße in einem merkwürdigen PR-Stunt komplett für den motorisierten Verkehr frei gegeben. Danach hat der Durchgangsverkehr, der vorher wohl spürbar zurück gegangen war, spürbar zugenommen – wie mir …

Fahrradstraße „Hüffer Straße“ neu markiert. Weiterlesen »