sueddeutsche.de: Nicht willentlich angeklickt … Er hatte 450 kinderpornografische Dateien auf seinem Rechner – trotzdem darf ein Polizist aus Dachau im Dienst bleiben: Die Verwaltungsrichter haben die Suspendierung aufgehoben … Es sei nicht zu klären, so das Gericht, ob der Beamte die kinderpornografischen Dateien „willentlich“ angeklickt habe. Die Richter des …

Sachverstand? Weiterlesen »

Das große Empören seitens der Politik in Bezug auf Googles Streetview ist doch nichts anderes, als der gelungene Versuch von einer viel weitergehenden Erfassung abzulenken! Der Westen: 17,8 Millionen Immobilienbesitzer befragen … Dazu ist es allerdings aus Sicht der Statistiker notwendig, alle 17,8 Millionen Eigentümer von Immobilien (Wohnungen, Häuser) einzeln …

… aber über Streetview aufregen: Volkszählung Weiterlesen »

Ich bin schnell dabei, wenn es um Datenschutz, Selbstbestimmung und sowas geht – ganz ehrlich. Vorratsdatenspeicherung, biometrischer Ausweis, Nacktscanner oder auch Videoüberwachung öffentlicher Plätze gehen mir tierisch gegen den Strich. Aber Leute, bei Streetview stehen Bilder eurer Umgebung im Netz. Das was sowieso für jeden erreichbar ist, nicht mehr und …

Google Streetview Weiterlesen »

Mir fällt dazu wirklich nichts mehr ein. Wie merkbefreit muss man eigentlich sein, um dieses völlig untaugliche Mittel erneut zu fordern? Warum sind unsere Politiker bloß so versessen darauf mit blindem Aktionismus Geld zu verbraten ohne die Ursachen anzugehen? heise.de: Websperren: EU-Kommission will schnell handeln … Den Einwand, dass diese …

Och nö, nicht schon wieder Websperren Weiterlesen »

Zumindest falls sich da nicht dramatisch was tut. Angeregt durch einen Beitrag bei Caschy reposte ich hier mal meinen Kommentar: Kommentar bei Caschy: Flattr wird auch bei mir rausfliegen, sobald ich die 10 Euro aufgebraucht habe. Das System beruht darauf, dass viele „verlieren“ und einige wenige „gewinnen“. Da kann man …

Flattr fliegt raus Weiterlesen »

Seit ein paar Tage zwingt Google seine Nutzer dazu auf mehr oder weniger nervige Bilder zu starren, sobald sie die normale Suchseite aufrufen. Das kann man als Nicht-Googlekonto-Besitzer wohl auch nicht abändern. Ist man allerdings mit einer Mailadresse dort gesegnet, kann mn sich den Suchbildschirm gestalten wie man möchte. Ich …

Googlesuche hintergrundbebildert Weiterlesen »

Was war denn da los? Ich meine nicht, dass heute nur 0 Zugriffe sind … der Zähler muß ja erst mal aktualisieren, ich meine den Buckel vorher. In den Referrern kann ich nichts Auffälliges entdecken. Waren wohl nur insgesamt mehr Besucher da und haben den Feiertag zum Surfen genutzt.

Jetzt geht das Theater schon wieder von vorne los. Und alle Politiker, die jetzt noch bekunden wie unsinnig so ein Verfahren ist, werden umfallen, nachdem die EU es beschlossen hat. „Wir müssen das doch umsetzen …“ ich hör’s schon. Justizministerin streitet mit Brüssel über Netzsperren … Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) …

EU-weite Netzsperren Weiterlesen »

Ich wusste nicht, dass der „Artikel des Tages“ auf der Wikipedia-Startseite aufgrund eines Abstimmungsprozesses zustande kommt. Tatsächlich dachte ich, der wäre zufällig ausgewählt und steht dann eben da. Via fefe wurde ich allerdings gerade darauf aufmerksam gemacht, dass sich da wohl doch Leute was überlegen. Nur *was* da in den …

Wikepedianer durchgeknallt Weiterlesen »